Cyber- und Informationsraum

Wie läuft Locked Shields ab?

Wie läuft Locked Shields ab?

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Übung basiert auf einem fiktiven Szenario, das jedes Jahr weiterentwickelt wird. Im Mittelpunkt steht der Inselstaat Berylia, der sich gegen vielfältige Cyberangriffe des gegnerischen Staates Crimsonia verteidigen muss. Die Übung erstreckt sich über mehrere Tage und läuft in Echtzeit ab.

Zu Beginn erhalten die Blue Teams – die Verteidiger – Zugriff auf die simulierte ITInformationstechnik-Infrastruktur Berylias. Im Verlauf der Übung greift das Red Team diese Systeme mit einer Vielzahl realistischer Methoden an. Die Blue Teams müssen daraufhin Angriffe erkennen, abwehren, Systeme wiederherstellen und Schäden begrenzen. Parallel dazu sind sie gefordert, Vorfälle zu melden, Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation mit Behörden, Partnern und der Öffentlichkeit zu steuern.

Die Teilnehmenden arbeiten dabei dezentral von ihren Standorten oder in nationalen Zentren. Während der gesamten Übung werden die Leistungen der Teams in verschiedenen Kategorien bewertet, etwa in technischer Abwehr, ITInformationstechnik-Forensik, rechtlichen Entscheidungen und Krisenkommunikation. Am Ende werden die erfolgreichsten Teams ausgezeichnet. So bietet Locked Shields ein realistisches, dynamisches Trainingsumfeld, das die Komplexität moderner Cyberangriffe und die Anforderungen an internationale Zusammenarbeit praxisnah abbildet.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.