Cyber- und Informationsraum

Radio Andernach an Bord

Radio Andernach an Bord

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die Bonn ist eine von drei Einsatzgruppenversorgern der deutschen Marine. Als Versorgungsschiff der Berlin-Klasse ist sie in der Lage, andere Einheiten auf See beispielsweise mit Kraftstoff oder Proviant zu versorgen. Sie ist fast 174 Meter lang und 24 Meter breit. Sie kann alleine 125 Tonnen Kühl- und Tiefkühlwaren lagern und bis zu 1330 Kubikmeter Frischwasservorrat beherbergen. Bei so einem großen Schiff war es für unser Korrespondenten-Team sehr hilfreich, dass die Bordbesatzung sie beim Zurechtfinden unterstützt hat. Zu allererst trafen sie aber auf jemanden, den man an Land als Mutter der Kompanie bezeichnen würde. An Bord heißt das aber anders, wie Oberleutnant Maren Bestehorn erklärt.

Oberstabsbootsmann Andreas G. ist der Schiffswachtmeister des EGVEinsatzgruppenversorger Bonn und spricht über seine Verwendung, seine Tätigkeiten und die Herausforderungen auf See.
Audio-Transkription

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.