Die Entstehung der Ausstellung
Die Entstehung der Ausstellung
-
Passend zur Traditionsfarbe werden die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte in einem bordeauxroten Bereich in der Ausstellung vorgestellt
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Grafikdesignerin Nadine Kohl hat in den Monaten vor der Eröffnung maßgeblich an der Gestaltung der Ausstellung mitgewirkt. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei vom ersten Kommandeur des Objektschutzregimentes, Oberst a.D. Kubiak.
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Der Bereich der Einsatzlogistik im "Raum der Fähigkeiten" kurz vor der Fertigstellung
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Stabshauptmann Senne hat zusammen mit dem Reservisten und Architekten, Markus Hahn, maßgeblich an der Gestaltung der militärgeschichtlichen Sammlung des Objektschutzregimentes Luftwaffe in Schortens mitgewirkt
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Zahlreiche Ausrüstungsgegenstände warten bereits auf ihren Platz in der Ausstellung
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Neben den Aufgaben haben sich auch die Uniformen der Objektschutzkräfte der Luftwaffe entwickelt. Durch zunehmende Einsatzverpflichtungen tauschen die Soldaten häufig ihren grünen Feldanzug für mehrere Monate gegen den "Wüstentarn".
Bundeswehr/Stefano Guagliano -
Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, trägt sich nach der Eröffnung der militärgeschichtlichen Sammlung des Objektschutzregimentes Luftwaffe in Schortens ins Gästebuch ein
Bundeswehr/Stefano Guagliano