Luftwaffe
Auf dem Wappenschild sind ein Zahnrad, das Eiserne Kreutz und drei farbige Bögen zu sehen.

Continuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr

Die Continuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr (CAMOBwContinuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr) ist für die Lufttüchtigkeit aller zulassungspflichtigen Luftfahrzeuge der Bundeswehr zuständig. Unterstellt ist die Dienststelle dem Kommando Luftwaffe.

Auftrag

Die Continuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr, kurz CAMOBwContinuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr, übernimmt das zentrale Management aller Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit aller zulassungspflichtigen Luftfahrzeuge der Bundeswehr notwendig sind. Darüber hinaus übernimmt sie Aufgaben in der Nutzungsphase von fliegenden Waffensystemen. 

Die CAMOBwContinuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr beauftragt, steuert und überwacht sämtliche technische Maßnahmen an Flugzeugen und Hubschraubern, die zum sicheren Betrieb des Fluggeräts notwendig sind. Dafür steht sie im direkten Austausch mit militärischen und zivilen Instandhaltungsbetrieben. Sie ist verantwortlich für die materielle Einsatzbereitschaft der fliegenden Waffensysteme und die Verfügbarkeit sicher nutzbarer Luftfahrzeuge für den Flugbetrieb bei Heer, Luftwaffe und Marine. Dabei werden auch die entsprechenden Vorgaben des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) berücksichtigt.

Führung

  • Brigadegeneral Uwe Angermeyer

    Brigadegeneral Uwe Angermeyer

    Brigadegeneral Uwe Angermeyer ist seit 1. August 2025 der erste Leiter der Continuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr (CAMOBwContinuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr). Er wurde am 31. Oktober 1972 geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Empfehlenswert ist die Anfahrt über die rechtsrheinische Autobahn A 59 bis zur Ausfahrt (35) Wahn, Wahnheide. Hier verlassen Sie die Autobahn und fahren auf der Heidestraße in östliche Richtung durch den Ortsteil Wahnheide, bis Sie der Straßenführung folgend nach einer Rechtskurve auf den Linder Mauspfad gelangen. An der nun folgenden Verkehrsampel biegen Sie nach links in die Flughafenstraße ein. Die Hauptwache befindet sich auf der linken Seite.

Vom Kölner Hauptbahnhof oder Bahnhof Köln-Deutz aus

  • Mit der S-Bahn Linie S 12 in Richtung Au (Sieg) oder Hennef, oder S 13 in Richtung Troisdorf bis Haltestelle Porz-Wahn (Vorsicht! Nicht die Haltestelle Porz (Rhein)!) fahren
  • in Porz-Wahn mit der Buslinie 160 oder 167 (Abendbus) in Richtung Lind bis zur Haltestelle Scheuermühlenstraße fahren
  • auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Kasernenmauer. Folgen Sie dieser die Straße hinauf zur T-Kreuzung
  • an der Kreuzung nach links abbiegen
  • die Hauptwache befindet sich auf der linken Seite

Vom ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn in Siegburg aus

  • Mit der S-Bahn Linie S 12 in Richtung Horrem, Sindorf oder Düren bis zur Haltestelle Porz-Wahn fahren
  • in Porz-Wahn mit der Buslinie 160 oder 167 (Abendbus) in Richtung Lind bis zur Haltestelle Scheuermühlenstraße fahren
  • auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Kasernenmauer. Folgen Sie dieser die Straße hinauf zur T-Kreuzung
  • an der Kreuzung nach links abbiegen
  • die Hauptwache befindet sich auf der linken Seite

Kontakt