
Weltraumkommando der Bundeswehr
Das Weltraumkommando der Bundeswehr ist eine höhere Kommandobehörde der Luftwaffe und der zentrale Kompetenzträger der Bundeswehr für die Planung und Führung von Weltraumoperationen.
Auftrag
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern sorgt die Bundeswehr dafür, dass Deutschland einen freien Zugang zum Weltraum hat, diesen mit eigenen Systemen uneingeschränkt nutzen kann und gibt bei Weltraumsicherheitsereignissen, wie Kollisionen von Satelliten und Schrott, wiedereintretende Teile oder extreme Weltraumwetterphänomene, Warnungen an Truppenteile, Einsatzverbände oder die Behörden des Zivilschutzes heraus. Mit der Aufstellung des Weltraumkommandos hat Deutschland einen wichtigen Schritt vollzogen, um die deutsche Handlungsfähigkeit im Weltraum zu stärken.
Das Weltraumkommando ist rund um die Uhr dafür verantwortlich, die militärische Weltraumnutzung zu koordinieren. Die Sicherheit des Weltraums zu gewährleisten, ist eine gesamtstaatlichen Aufgabe, vergleichbar mit der Sicherung des deutschen Luftraumes. Das Weltraumkommando der Bundeswehr arbeitet übergeordneten Dienststellen – wie etwa dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr oder dem Territorialen Führungskommando der Bundeswehr – fachlich zu, indem es aktuelle Weltraumlagedaten zur Verfügung stellt.
Das Weltraumkommando der Bundeswehr koordiniert die Weltraumnutzung, indem es Weltraumoperationen in Abstimmung mit den anderen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen der Bundeswehr – Heer, Marine sowie Cyber- und Informationsraum – plant und führt, um weltraumgestützte Fähigkeiten der Bundeswehr zu schützen und die gegnerische Nutzung des Weltraums einzuschränken. Dazu gehört beispielsweise die Satellitenkommunikation.
Führung
-
Bundeswehr/Pressestelle Zentrum Luftoperationen
Generalmajor Michael Traut
Generalmajor Michael Traut ist seit seiner Aufstellung der Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr.
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Marco Manderfeld
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Marco Manderfeld ist seit März 2021 Chef des Stabes und militärischer Leiter des Weltraumlagezentrums.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Allgemeine Ansprechstelle Weltraumkommando der Bundeswehr
Ihre allgemeine Ansprechstelle beim Weltraumkommando der Bundeswehr
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Oberstleutnant Alexander Feja
Leiter der Informationsarbeit im Weltraumkommando der Bundeswehr
-
Bundeswehr/Pressestelle ZLO
Hauptmann Philippe Stupp
Presseoffizier im Weltraumkommando der Bundeswehr