Der Kurs Marine
Der Kurs Marine
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 1 MIN
Mit dem Kurs Marine beschreiben die Seestreitkräfte der Bundeswehr, wie sie die anstehenden Herausforderungen bewältigen wollen.
Der Kurs Marine ist die ganzheitliche Antwort auf ein verändertes geostrategisches Umfeld. Die Marine ist auf See zunehmend gefordert, um Deutschland, seine Alliierten und Partner zu schützen. Stand in Vergangenheit noch das Internationale Krisen- und Konfliktmanagement im Fokus, gilt es heute, als Teil der Bundeswehr die Landes- und Bündnisverteidigung vorzubereiten und einen zunehmend aggressiv agierenden russischen Staat abzuschrecken. Die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verteidigungsplanung benötigt von der Marine mehr und schnell verfügbare Einheiten, der neue Operationsplan Deutschland fordert maritime Beiträge zur Landesverteidigung. Gleichzeitig steht die Marine bereit, um im Auftrag der Politik weltweit deutsche Interessen zu vertreten. Diese vielen Herausforderungen verlangen ein neues Maß Bereitschaft.
In dieser Gesamtlage erklärt der Kurs Marine, wie die Seestreitkräfte der Bundeswehr als moderne Flotte im 21. Jahrhundert handeln werden. Unbemannte Systeme, ein Aufwuchs an Einheiten und das Anwenden von Innovation und technologischen Neuerungen im Alltag – die Marine erklärt, wie der Krieg auf See in Zukunft geführt wird und in welchen Bereichen sie deshalb besser wird.
Die Voraussetzung für den Erfolg ist dabei das tägliche Handeln jeder und jedes Einzelnen - denn nicht Schiffe kämpfen, sondern Menschen.