Schiffe der Maritime Task Force üben gemeinsam vor der libanesischen Küste
Schiffe der Maritime Task Force üben gemeinsam vor der libanesischen Küste
- Datum:
- Ort:
- Libanon
Die fünf Marineeinheiten der Maritime Task Force UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon haben in der vergangenen Woche ein gemeinsames Manöver vor der Küste des Libanon durchgeführt. Ziel der Übung war es, für das UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Mandat die Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft auf See weiter zu vertiefen und zu stärken.
Im letzten Monat sind drei Einheiten neu in die Maritime Task Force (MTFMaritime Task Force) aufgenommen worden. So standen im Mittelpunkt dieses Force Integration Trainings insbesondere die Optimierung der Kommunikation zwischen den Einheiten, die Koordination der gemeinsamen Lagebilder sowie das Vertiefen marinetypischer Verfahren. Dazu zählten unter anderem Funk- und Navigationsübungen sowie anspruchsvolle Formationsfahrten – alles unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen im UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Einsatzraum.
Eine multinationale Übung
Beteiligt waren die Korvette „Sangram“ aus Bangladesch, die indonesische Korvette „Sultan Iskandar Muda“, die griechische Fregatte „Limnos“, die türkische Korvette „Bandirma“ sowie die deutsche Fregatte „Brandenburg“. Trotz unterschiedlicher nationaler Verfahren, Ausrüstung und Sprache agierten alle Einheiten eng abgestimmt und bewiesen, dass sie zusammenarbeiten können. Alle Beteiligten zeigten ein hohes Maß an Professionalität und Kooperationsfähigkeit. Die Übung verlief reibungslos und bestätigte das seemännische Können der eingesetzten Kräfte. Den Abschluss bildete eine traditionelle Verabschiedung auf See: Alle beteiligten Schiffe passierten die „Brandenburg“ hintereinander in eng gestaffelter Formation – ein maritimes Ritual, das Respekt und Verbundenheit ausdrückt.

Ein indonesischer Bordhubschrauber setzt zur Landung auf der Fregatte „Brandenburg" an – unter präziser Anleitung durch den Landing Signal Officer auf dem Flugdeck.
Bundeswehr/Angelo Siefert
Die griechische Fregatte „LIMNOS" passiert die „Brandenburg". Der Gruß des Flottillenadmirals gegenüber der „LIMNOS" drückt sichtbaren Respekt und Verbundenheit aus.
Bundeswehr/Angelo SiefertDer Kommandeur der Maritime Task Force, Flottillenadmiral Richard Ernst Kesten, der die Übung persönlich begleitete, betonte im Anschluss: „Die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel der Einheiten sind auf einem hohen Niveau. Solche Übungen sind unverzichtbar für eine glaubwürdige maritime Präsenz.“ Die gelungene Übung zeigt einmal mehr, wie wichtig die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Seestreitkräfte für die Stabilität in der Region ist.