Inhalt
Kreuz für die 13. Rotation aufgestellt

Fahrt der Battlegroup zum Berg der Kreuze

Einsatz
Datum:
Ort:
Litauen
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 16. April 2023 fuhren fast einhundert vor Ort stationierte Soldatinnen und Soldaten zum litauischen Wallfahrtsort „Berg der Kreuze“, um ein Kreuz für die dreizehnte Rotation aufzustellen. Fünf Nationen waren mit dabei: Tschechien, Kroatien, die Niederlande, Norwegen und Deutschland.

Soldaten der Battlegroup bei einem Gottesdienst am Berg der Kreuze in Litauen

Soldatinnen und Soldaten aus fünf Nationen feierten einen kleinen Gottesdienst am Berg der Kreuze

Bundeswehr

Vom Besucherzentrum aus wurde ein Kreuz, das die tschechischen Kameraden gebaut hatten, in einer Prozession zum Berg der Kreuze getragen. Dort gab es einen kurzen Gottesdienst in Englischer Sprache. Die Teilnehmenden beteten um Frieden für die Welt sowie um Segen für deren Auftrag in Litauen. Wer wollte, konnte das Kreuz anfassen und damit all das abgeben und dort lassen, was ihm oder ihr wichtig war.

Als Höhepunkt des Tages wurde dann das Kreuz aufgerichtet. Danach hatten alle Zeit, dem Berg zu „begegnen“ und auch vielleicht selbst ein Kreuz vor Ort zu lassen. Im Anschluss trafen sich die Soldatinnen und Soldaten am Kloster, wo es Suppe, Brot und Getränke gab. Abschließend konnte noch Zeit am Wallfahrtsort verbracht werden. Gegen 14.00 Uhr fuhren die Beteiligten zurück nach Rukla.

Es war für die Soldatinnen und Soldaten der verschiedenen Nationen sehr beeindruckend, an diesem Ort, welcher als Nationalheiligtum der Litauer gilt, dieses Kreuz aufzustellen. Der „Berg der Kreuze“ ist auch ein Zeichen des Widerstandes gegen den Kommunismus und alles, was damit verbunden war und ist. Die vielen Tausend Kreuze, die dort stehen, sprechen nicht nur vom Leid derer, die sie aufgestellt haben, sondern auch von der Hoffnung, die sie mit dem Glauben verbinden.

Das immer wieder neue Aufrichten von Kreuzen aller Art und Größe ist es, was die Ausstrahlung und Wirkung dieses Berges ausmacht. Dies ist an diesem für die Litauer so heiligen Ort zu spüren. So wurde die Errichtung eines eigenen Kreuzes für alle Teilnehmenden zu einer tiefgehenden Erfahrung.

von Andreas Bronder

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bilder

Andacht mit Militärpfarrer Rehberg auf dem Hügel der Kreuze
Wunsch nach Frieden

Zuwachs am Hügel der Kreuze

Angehörige der NATONorth Atlantic Treaty Organization enhanced Forward Presence Battlegroup stellten auf dem „Hügel der Kreuze“ in Šiauliai ein Kreuz auf

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung