Inhalt

Kein Raum für Missbrauch

Präventionsordnung und Schutzkonzept der Katholischen Militärseelsorge

www.kein-raum-fuer-missbrauch.de

Prävention von sexuellem Missbrauch Minderjähriger in der Katholischen Militärseelsorge

Kein Raum für Missbrauch

Die Katholische Kirche verurteilt jeden sexuellen Missbrauch als Anwendung von Gewalt und Missbrauch von Macht. Sexueller Missbrauch ist eine Straftat und ein schweres Verbrechen an der Würde und Integrität junger Menschen. Er bewirkt großes Leid bei den Opfern und ihren Angehörigen. Zudem beschädigt er die Glaubwürdigkeit der Kirche und ihrer Botschaft nach innen und außen.

In den letzten Jahren wurden für die Katholische Militärseelsorge Präventionsmaßnahmen entwickelt, die in der Präventionsordnung vom 01.11.2014 grundgelegt sind.
Mit der Verfahrensordnung Missbrauch erfolgt die Umsetzung der „Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ vom 23. August 2010, überarbeitet zuletzt am 25. Juni 2019.

Ansprechartner:

Bischöfliche Beauftragte für die Prüfung von Vorwürfen sexualisierter Gewalt

Ursula Groden-Kranich
Am Hechenberg 41
55129 Mainz
Telefon: 06131- 55 38 161
Telefax: 06131- 55 38 163
E-Mail: buero@groden-kranich.de

Stellvertretender Bischöflicher Beauftragter

Rechtsanwalt Hansgeorg Birkhoff
Fasanenstraße 72
10719 Berlin
Telefon: 030-887 22 66 60
Telefax: 030-887 22 66 70
E-Mail: rabirkhoff@proporbi.de


Präventionsbeauftragter

Manfred Suermann
Katholisches Militärbischofsamt
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Telefon: 0331-5883 8460
Mobil:    0175 36 37 582
E-Mail: suermann.militaerseelsorge@gmx.de

Interventionsbeauftragter

Leitender Regierungsdirektor Markus Schulte
Katholisches Militärbischofsamt
Am Weidendamm 2
10117 Berlin
Telefon: 030-20617 105
Telefax: 030-20617 103
E-Mail: MarkusSchulte@Bundeswehr.org

 

Präventionsordnung und Schutzkonzept

Weiterführende Links

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung