Inhalt

Bundeswehrfachschule München

Bildungszentrum der Bundeswehr
Ort:
München
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein großes fünfstöckiges Schulgebäude von außen. Davor parken Autos.

Die Bundeswehrfachschule München ist in einem großen Gebäudekomplex untergebracht.

Bundeswehrfachschule München

Die Bundeswehrfachschule München befindet sich im Norden der Bayrischen Landeshauptstadt in der Ernst- von – Bergmann- Kaserne und ist sowohl mit dem Auto (A99) als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. über den Hauptbahnhof) gut erreichbar.

Die Stadt München bietet Tradition, Kultur und Moderne in einem, sie ist bekannt für ihre Weltoffenheit („Weltstadt mit Herz“), ihren spezifischen Charme und ihr vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot.

Ein ausgestattetes Zimmer mit Bett, Schrank, Schreibtisch, TV und Kühlschrank.

Unterbringung in der Fürst- Wrede- Kaserne

B. Meenken

Unterbringungsmöglichkeiten gibt es in der benachbarten und zu Fuß erreichbaren Fürst- Wrede- Kaserne, sie entsprechen den gängigen Standards und sind mit TV und Kühlschrank ausgestattet. Einrichtungen der medizinischen Versorgung, Mannschafts- und Offiziersheim, Truppenküche und nahe gelegene Parkmöglichkeiten runden das Angebot der Einrichtung ab.

Unser Lehrgangsangebot: 

Eines unserer Aushängeschilder sind die Studienvorbereitungskurse, die Fachwissen als auch Methodiken des wissenschaftlichen Arbeitens beinhalten, um so einen erleichterten Einstieg in das Studienfach der Wahl zu ermöglichen. Zudem können der Mittlere Schulabschluss als auch die Fachhochschulreife in den Fachrichtungen Wirtschaft oder Soziales erworben werden. Vorbereitungskurse für die beiden Bildungsabschlüsse runden das Angebot ab. 

IHKIndustrie- und Handelskammer- geprüfte Lehrgänge zum Fachlageristen/Fachlageristin oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) für aktive Soldatinnen und Soldaten ergänzen das Lehrgangsrepertoire unserer Einrichtung um berufsbildende Komponenten.  

Räume und Ausstattung: 

Die Schule besitzt im naturwissenschaftlichen Bereich vier Lehr- und Experimentiersäle, in denen auch teilweise Präparationen stattfinden, was einen lebensweltlichen Zugang zu den erforderlichen Unterrichtsinhalten garantiert und das entdeckende Lernen der Lehrgangsteilnehmenden fördert.

Soldaten sitzen in einem Unterrichtsraum. Ein Dozent steht an der Smartboard.

Abwechslungsreicher Unterricht an der Bundeswehrfachschule München

A. Gottschalk

Die vorhandenen ITInformationstechnik-Räume garantieren individuelle Lernzugänge in diesem Bereich.

Die Klassenzimmer besitzen moderne Ausstattung in Form von elektronischen Tafeln und Dokumentenkameras, unter denen z.B. individuelle Verbesserungen von Schülerleistungen zur Förderung aller Lehrgangsteilnehmer stattfinden. Die Tafeln und Räume werden nachmittags gerne von Lehrgangsteilnehmenden in Lerngruppen genutzt, um das Gelernte gleich untereinander überprüfen zu können, denn Lernen ist bei uns auch ein sozialer Akt, nach dem Motto „Gemeinsames Lernen ist halbes Lernen“.

Ebenfalls vorhanden ist das „Mathematikum“ – ein Übungsraum zur motivierenden Förderung von entdeckendem Lernen im Fach Mathematik, der Berührungsängste mit dem Fach verringert und sicher auch noch bei nachfolgenden Generationen abbauen wird, seien Sie gespannt und herzlich zum Besuch eingeladen!

Unsere Unterrichtszeiten: 

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag 07:30- 13:30 Uhr (12:00 Uhr)

Freizeit in München und um die BwFachS München:

Die Umgebung lädt nach dem Schultag zu individueller sportlicher Betätigung, wie zum Beispiel im Kletter- und Boulderzentrum,  ein. Oftmals finden sich Kameradinnen und Kameraden zu Laufgruppen zusammen oder besuchen gemeinsam die in der Nähe befindlichen Münchner Parks und Freibäder wie im Englischen Garten und dem Olympiapark  oder erkunden das Deutsche Museum, die Pinakotheken und die Schlossanlage Schleißheim.

Weitere Informationen inkl. Downloads erhalten Sie hier.


von BiZBw IV 4 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Historie

Bundeswehrfachschule München

Sie erreichen die Bundeswehrfachschule München unter folgenden Kontaktinformationen:

Bundesadler auf Blechschild an einem Gebäude.

Bundeswehrfachschule München
Neuherbergstraße 11
80937 München

Wegbeschreibung anzeigen

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Zurück zur Hauptnavigation

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung