Zweites Semester

Zweites Semester

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Im zweiten Semester, ebenfalls an der HS BundHochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – FB BWV, werden weitere Inhalte des gemeinsamen Grundstudiums der HS BundHochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vermittelt. Einen Schwerpunkt des zweiten Semesters bilden darüber hinaus die bundeswehrspezifischen Fächer.

Das Semester enthält fünf Module. Insbesondere die Fächer Beamtenrecht, Arbeits-, Tarif-, und Sozialversicherungsrecht, Infrastruktur-/Facilitymanagement, Beschaffung und Vergaberecht sollen die Studierenden auf das folgende Praxissemester vorbereiten. Die dort vermittelten Inhalte bilden die Grundlagen für die praktische Ausbildung in den Dienststellen der Bundeswehrverwaltung. Eine Vertiefung erfolgt in den Rechtsgebieten Verwaltungsrecht, Staatsrecht und Zivilrecht.

Blick in einen Hörsaal: im Vordergrund Studierende, im Hintergrund eine Tafel, auf die eine Person schreibt
Bundeswehr / Pushparajah-Hoof

Die genannten Fächer werden in Aufbaumodulen tiefgehender unterrichtet. Eine Besonderheit stellt das Teilmodul 2.2 dar. Hierbei handelt es sich um die Weiterführung des Moduls 2 aus dem ersten Semester. Das Modul 10 mit den Studienfächern Wissenschaftliches Arbeiten und Empirische Grundlagen führt die Studierenden in das wissenschaftliche Arbeiten ein und schließt mit einer Hausarbeit ab. Dieses Modul dient auch zur Vorbereitung auf die Erstellung der Praxisberichte und insbesondere der Bachelorthesis.

Alle Module schließen jeweils mit einer Modulprüfung ab. Auch im zweiten Semester ist ein fester Urlaubszeitraum vorgesehen.