Streitkräftebasis

  • ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr

    Gefahren erkennen und abwehren: die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte der Bundeswehr.

    Weiterlesen
  • Ausbildung für die Bundeswehr

    Die Streitkräftebasis bildet für die Bundeswehr in vielen Bereichen gemeinschaftlich aus und entwickelt Ausbildungsabschnitte für alle weiter.

    Weiterlesen
  • Diensthundewesen

    Der Hund beim Bund kommt von der Streitkräftebasis.

    Weiterlesen
  • Feldjäger

    Die Feldjäger sind die Militärpolizei der Bundeswehr und gehören zur Streitkräftebasis. Ihre Aufgaben sind extrem vielfältig.

    Weiterlesen
  • Informationsarbeit

    Hinter dem Begriff Informationsarbeit verbirgt sich die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr.

    Weiterlesen
  • Logistik

    Logistik liefert alles: vom Panzer-Motor bis zum Kugelschreiber, von Trinkwasser bis zum Kraftstoff.

    Weiterlesen
  • Militärmusik

    Militärmusik ist mehr als Marschmusik. Die Musikkorps der Bundeswehr sind unglaublich vielfältig und gehören zur Streitkräftebasis.

    Weiterlesen
Das Musikfest der Bundeswehr 2023 von oben fotografiert
Musikfest der Bundeswehr

Internationalität und große Emotionen

Gänsehaut pur – am Nachmittag und Abend. Mit zwei Shows machte das fünfte Musikfest die Landeshauptstadt zur militärmusikalischen Metropole.

  • Militärmusik
  • Streitkräftebasis
  • Düsseldorf
Alle News

Veranstaltungskalender der Streitkräftebasis

Auftrag der Streitkräftebasis

Sie ist ein Teil der Bundeswehr, der als Dienstleister andere Bereiche unterstützt. Ohne diese Spezialisten würde vieles nicht funktionieren.

Weiterlesen

Menschen in der Streitkräftebasis

Anhand einer Auswahl von Porträts, Interviews und Fotostrecken stellen wir die Arbeit der militärischen und zivilen Spezialisten der Streitkräftebasis vor.

Weiterlesen

Übungen der Streitkräftebasis

Die Streitkräftebasis übt selten allein – meistens übt sie mit anderen. Denn es gilt, Abläufe national wie multinational abzustimmen.

Weiterlesen

Die Streitkräftebasis im Einsatz

Eine Karte zeigt die Einsätze und Anerkannte Missionen der Bundeswehr weltweit
Eine Karte zeigt die Einsätze und Anerkannte Missionen der Bundeswehr weltweit

Ausrüstung und Technik in der Streitkräftebasis

  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinenpistole MP7

    Die MP7 schießt Einzelfeuer und Feuerstöße auf kurze Entfernungen.

    Gerätetyp:
    Pistolen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinenpistole MP7 freigestellt in Seitenansicht
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinengewehr MG5

    Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinengewehr MG5 freigestellt in Seitenansicht
  • Land

    BMW G 650 GSGesetzliche Schutzaufgaben

    Die BMW G 650 GSGesetzliche Schutzaufgaben – ein Motorrad für alle Böden

    Gerätetyp:
    Ausgemustert
    Streitkräfte:
    Streitkräftebasis
    Heer
    Ein Motorrad vom Typ BMW G650 GS freigestellt in Seitenansicht und der Schriftzug „Ausgemustert“
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Pistole P8

    Die Pistole P8 ist die Nahkampf- und Zweitwaffe vieler Soldaten.

    Gerätetyp:
    Pistolen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Pistole P8 freigestellt in Seitenansicht
  • Land

    Lkw gl leicht Wolf

    Der Lkw gl leicht Wolf ist der Standard-Geländewagen der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Ungepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Streitkräftebasis
    Sanitätsdienst
    Ein Geländefahrzeug vom Typ Wolf freigestellt in Seitenansicht
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Pistole P30

    Mit der Pistole P30 bekämpfen Soldaten Ziele auf kurze Entfernung.

    Gerätetyp:
    Pistolen
    Streitkräfte:
    Heer
    Streitkräftebasis
    Pistole P30 freigestellt in Seitenansicht
  • Land

    Modernes Wechselladerfahrzeug Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2

    Versorgung der Truppe dank des modernen Wechselladesystems auf dem neuen Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2.

    Gerätetyp:
    Ungepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Streitkräftebasis
    Cyber- und Informationsraum
    Ein LKW freigestellt in Seitenansicht