Inhalt
Unterstützungsbereich
15 Tonnen steuern

Vor welchem Fahrzeug stehen Sie, Herr Oberstabsgefreiter Knauthe?

Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ich stehe vor „meinem“ MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration. Die Abkürzung MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration steht für Mechanisierte-Umschlag-Lagerung-Transport-Integration. Ich fahre den Lkw gerne, weil er auch mit 14 Tonnen Beladung noch so geländegängig ist. Gerade hier auf der Übung, wo wir nicht nur auf Asphalt unterwegs sind, sondern auch Ruckelpisten nehmen, ist der Wagen wirklich super. Heute haben wir erst eine kurze Strecke gefahren, insgesamt sind bei fünf Touren gut 600 Kilometer auf den Tacho gekommen.

Ich bewege das Fahrzeug aber nicht alleine. Als Besatzung sind wir ein Team von drei Transportsoldaten: Kommandant, Fahrer und Richtschütze. Der Kommandant übernimmt während der Fahrt alle Führungsaufgaben, zum Beispiel die Funkverbindung mit den anderen Fahrzeugen im Konvoi. Das Fahren in der Kolonne ist anspruchsvoller, als im einzelnen Fahrzeug. Unsere Lenk- und Ruhezeiten haben wir natürlich immer im Blick und wechseln uns daher ab. Dann bin ich fürs „Führen“ und mein Kommandant fürs „Fahren“ da. Der Richtschütze fährt über Luke und bedient das MG3. Die Aufgabe ist natürlich nur abgebildet, wenn die Sicherheitslage oder das Übungsszenario dies erfordern.

Ein Soldat steht vor einem Militär-LKW

Marvin Knauthe fährt den MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration seit vier Jahren und ist für die NATONorth Atlantic Treaty Organization Response Force vorgesehen

Bundeswehr/Ralf Wilke


Oberstabsgefreiter Marvin Knauthe ist seit vier Jahren Transportsoldat in der achten Kompanie des Logistikbataillons 161. Gemeinsam mit seinen Delmenhorster Kameradinnen und Kameraden ist er für das Logistikbataillon Land der NATONorth Atlantic Treaty Organization Response Force eingeteilt und trainiert mit mehr als 1.000 Logistikprofis der Bundeswehr auf der Übung Robuste Basis.

von Simon Ruhnke  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung