Wie jede Dienststelle der Bundeswehr hat auch das Zentrum Innere Führung ein eigenes Wappen. Auf weißem Grund wird der vor dem Eisernen Kreuz stehende Bundesadler vom halbovalen Schriftzug Innere Führung eingefasst.

Ein Wappenschild mit dem unten umlaufenden Schriftug "Innere Führung", mittig der vor dem Eisernn Kreuz stehende Bundesadler.

Das Wappen des Zentrums Innere Führung

Bundeswehr


Das Eiserne Kreuz steht als Symbol für Werte wie Freiheit und Gleichheit, sowie für Tugenden wie Ritterlichkeit, Tapferkeit, Einsatz für die Gemeinschaft, Kameradschaft, Bescheidenheit und Pflichtbewusstsein. Seit 1956 ist es das Symbol für die neu aufgestellten Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland – der Bundeswehr.

Der Bundesadler ist das Staatssymbol der Bundesrepublik Deutschland. Dass er im Wappen des Zentrums Innere Führung vor dem Eisernen Kreuz steht, symbolisiert sowohl das Primat des Politischen, als auch die Einbindung der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft. Diesen Zielen dient die Konzeption der Inneren Führung. Mit dem umfassenden Schriftzug wird ihre integrierende Funktion versinnbildlicht. Die für das Wappen verwendete Farbkombination Schwarz und Weiß, weist auf den Bezug zu den preußischen Reformen hin. Diese stellen die Anfänge einer wechselvollen Entwicklung in der deutschen Geschichte dar, welche in die Innere Führung mündete.