Inhalt
Werte für das Handeln

Zentrale Stelle für Ethikausbildung

Damit die richtige Entscheidung am Ende nicht doch die falsche ist.

Als moderne Einsatzarmee ist die Bundeswehr auf mündige ethisch gefestigte Angehörige angewiesen

Diese müssen auch in außergewöhnlichen Situationen schnelle und vor allem richtige Entscheidungen treffen können. Was aber bedeutet „richtig“? Einerseits natürlich, dass z.B. alle taktischen und rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. Andererseits aber auch, dass Entscheidungen ethisch vertretbar sind. Dies belegen zum Beispiel vielfältige Diskussionen über den Umgang mit Kindersoldaten, über den Einsatz von Kampfdrohnen, aber auch über den Umgang miteinander in sozialen Netzwerken. Neben den jeweils notwendigen, „handwerklichen“ Fertigkeiten und Fähigkeiten ist also auch ein „moralischer Kompass“ erforderlich.

Vier Personen sitzen um ein Traningsboard und bearbeiten dies gemeinsam.

Trainingsboards können zu unterschiedlichen Themen von der Truppe angefordert werden und sind ein bewährtes Ausbildungsmittel.

Bundeswehr/Lucia Hadzegova

Daher bietet Zentrale Stelle für Ethikausbildung (ZEthA) Ausbildungsmaterialien für die Bundeswehr an. Das Angebot umfasst das bewährte Trainingsboard „Richtig entscheiden – verantwortlich handeln“, eine moderne Plattform für eigenständiges Lernen und Üben in Kleingruppen. Darüber hinaus hat ZEthA eine Ausbildungshilfe in Form eines Gesellschaftsspiels entwickelt: ETHIXX. Das Spiel erfreut sich großer Beliebtheit und Nachfrage. Es wird, wie alle Ausbildungsprodukte, stetig weiterentwickelt.

Zum Aufgabenportfolio der ZEthA gehört außerdem Netzwerkarbeit. Neben dem  Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Praxis gehört dazu auch die Arbeit in internationalen Organisationen (z. B. Euro-ISME, D-A-CH). Eine  enge Zusammenarbeit besteht naturgemäß mit der Militärseelsorge, nicht zuletzt auch aufgrund der  Schnittmengen zum lebenskundlichen Unterrichtung.

Als Dienstleister im Rahmen der ethischen Bildung  in der Bundeswehr steht ZEthA  allen Mitarbeitern der Bundeswehr, ob uniformiert oder zivil, zur Verfügung. Sei es für eine allgemeine Beratung, für die Planung von Aus- und Weiterbildungen oder für das Vermitteln von Referenten.

Weitere Ansprechstellen

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung