Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Flensburg

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Zwei Segelboote auf See

Bundeswehr/Michael Hufnagel

Bis Mitte der 90er Jahre war Flensburg einer der größten Bundeswehrstandorte. Nun, 25 Jahre später ist von dieser beeindruckenden Größe nicht viel übrig geblieben. Umso erfreulicher ist es, dass mit der traditionsreichen Marineschule Mürwik (dem roten Schloss am Meer) und der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr zwei Kernbereiche der Bundeswehr in Flensburg ihren Sitz behalten haben.

Zwischen Flensburg und Glücksburg, auf dem Gelände des aufgelösten Flottenkommandos, haben sich die Außenstelle des Marinekommandos mit seinem Maritime Operation Center (MOCMécanisme Opérationnel de Coordination), sowie weitere Dienststellen eingerichtet. Grundsätzlich pflegen die Städte Flensburg und Glücksburg ein sehr gutes Verhältnis zur Bundeswehr und deren Angehörigen, von denen sehr viele im unmittelbaren Umfeld der Kaserne wohnen, deren Kinder hier zur Schule oder in den Kindergarten gehen. Viele Soldatinnen und Soldaten sind mit der Region eng verknüpft, gestalten in der Regionalpolitik oder der dänischen Minderheit ihr soziales Umfeld mit und sind, mit Herz und Hand „Neuflensburgerinnen und Neuflensburger“.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Flensburg

Anreise

Marineschule Mürwik

Kelmstraße 14
24944 Flensburg

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung