Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Freyung

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Ortseingang der Garnisonsstadt Freyung

Bundeswehr

im Landkreis Freyung-Grafenau, im schönen Bayerischen Wald in Niederbayern, da wo andere Urlaub machen. Sowohl im Sommer mit zahlreichen Wanderwegen und Ausflugszielen als auch im Winter mit Skizentren, Langlaufloipen oder Wanderwege zum Schneeschuhwandern bietet der Landkreis Freyung-Grafenau viele Möglichkeiten seine Freizeit aktiv zu gestalten.

Die Kaserne „Am Goldenen Steig“ die ihren Namen durch den Salzhandelsweg im Mittelalter von PASSAU nach Böhmen erhielt, wurde 1960 am Rande der Kreisstadt FREYUNG erbaut, und beheimatet nach einigen Umgliederungen seit 2007 das Aufklärungsbataillon 8, die sogenannten Augen und Ohren unseres übergeordneten Verbandes, der Panzerbrigade 12 in CHAM.

Die Betreuung der Soldatinnen und Soldaten, als auch den zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Standort sehr am Herzen und hat deshalb einen hohen Stellenwert.

Der Standortälteste Freyung und sein Team stehen Ihnen gerne beratend bei Fragen oder der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten zur Seite.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Freyung

Anreise

Auf goldgelbem Grund zwei gekreuzte Lanzen, mittig das Edelweiß, oben ein Monogramm, unten 3 Tannen.

Aufklärungsbataillon 8

Kaserne „Am Goldenen Steig“
Oberst-von-Boeselager-Straße 30
94078 Freyung

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier

Telefon
+49 8551 912-2037
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung