Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Hardheim

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Panzerbataillon trainiert im Gefechtsübungszentrum Heer

Bundeswehr/Marco Dorow

Hardheim liegt am nordöstlichen Rand des Neckar-Odenwald-Kreises und besteht aus der Kerngemeinde und acht umliegenden Ortsteilen. Das Gemeindegebiet liegt teilweise im Naturpark Neckartal-Odenwald. Hardheim grenzt im Uhrzeigersinn im Norden und Nordosten an Külsheim, im Osten an Königheim, im Süden an Ahorn (alle Main-Tauber-Kreis), im äußersten Südwesten trifft das Gemeindegebiet auf Rosenberg, im Westen grenzt Hardheim an Höpfingen sowie Walldürn (alle drei Neckar-Odenwald-Kreis) und im Nordwesten hat Hardheim auch eine gemeinsame Grenze mit dem in Bayern gelegenen Eichenbühl (Landkreis Miltenberg).

Hardheim und die Bundeswehr

Am 2. November 2017 auf den Tag genau sechs Jahre nach dem Schließungsbeschluss vom 25. Oktober 2011 wurde die Carl-Schurz-Kaserne in Hardheim offiziell reaktiviert. Als erste Einheit, zog hier die Stabs- und Führungsunterstützungskompanie Special Operations Component Command (SOCC) ein. Am 3. April 2019 folgte dann das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerbataillon 363, welches mit Kampfpanzern ausgerüstet ist. Zurzeit hat der Standort Hardheim dem Panzerbataillon 363 und die SOCC insgesamt 760 Soldaten.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Standortältester Hardheim

Diagonal Rot-Silber geteilt, auf Rot das Hardheimer Schloss, auf der silbernen Seite ein Büffel.
Verband

Panzerbataillon 363

Erfahren Sie mehr über das Panzerbataillon 363 aus Hardheim in Baden-Württemberg und seinen Kampfpanzer Leopard.

Weiterlesen

Anreise

Diagonal Rot-Silber geteilt, auf Rot das Hardheimer Schloss, auf der silbernen Seite ein Büffel.

Panzerbataillon 363

Carl-Schurz-Kaserne
Alte Würzburger Straße 50
74736 Hardheim

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier

Telefon
+49 6283 228-3160
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung