Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Heide

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Hörsaalausbildung

Bundeswehr/Sebastian Kelm

Die Stadt Heide ist als Kreisstadt Dithmarschens das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an Schleswig-Holsteins Nordseeküste und damit ein beliebtes Einkaufsziel für Tagestouristen aus den Badeorten und der Eiderregion. Hierher kommt man auch, um Konzerte und Museen zu besuchen oder einen Kneipenbummel zu unternehmen. Heide ist traditionsbewusst und zukunftsorientiert. Die Kultur und das Brauchtum werden hier nicht nur bewahrt, sondern auch aktiv gelebt.
Im Norden der Metropolregion Hamburg und im Herzen Dithmarschens gelegen verfügt die Stadt Heide sowohl als Gewerbestandort als auch als Wohnort über eine große Attraktivität. Gemeinsam mit den 11 umliegenden Gemeinden bildet Heide eine führende Wirtschaftsregion an der Westküste. Besonders praktisch ist, dass Heide gleich an mehreren Verkehrsknoten liegt. Die Stadt liegt zwischen den Bundesstraßen B5 und B 203 sowie an der Autobahn A 23 und ist daher aus allen Richtungen gut erreichbar.

Heide und die Bundeswehr

Heide und die Bundeswehr Im Jahr 1967 bezogen erste Truppenteile der Bundeswehr die neu erbaute Wulf-Isebrand-Kaserne. In den letzten Jahrzenten sind dort verschiedene Verbände der Luftwaffe untergebracht gewesen. Die lange am Standort beheimateten Flugabwehrraketenkräfte zogen nach Husum um und das III./Luftwaffenausbildungs-regiment 1 wurde nach Heide verlegt, um in verschiedenen Lehrgangsschwerpunkten die Ausbildung vornehmen zu können.
Ende 2005 wurden die Soldaten in Heide der Unteroffizierschule in Appen unterstellt. Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören die Grundausbildung und die Sprachausbildung Englisch.
Ergänzend zur II./USLw befinden sich in Heide noch ein Sanitätsversorgungszentrum sowie Teile des Bundeswehrdienstleitungszentrums Husum.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Dithmarschen

Anreise

Wappen II.Unteroffizierschule_Lw

Unteroffizierschule der Luftwaffe

Wulf-Isebrand-Kaserne
Hamburger Str. 162A
25746 Heide

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung