Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Karlsruhe

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Ein modernes Gebäude aus Glas und Beton von außen.

BiZBw/ Thilo Koch

Das Karlsruher Stadtgebiet liegt überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene und umfasst zudem im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen den Rand des Hügellands am Übergang vom südlichen Kraichgau zum Nordschwarzwald. Der Rhein, eine der weltweit wichtigsten Wasserstraßen, bildet die westliche Stadtgrenze; die Innenstadt ist gemessen vom Marktplatz 7,5 km vom Fluss entfernt. Die kleinen Rheinnebenflüsse Alb und Pfinz durchfließen im Stadtgebiet vom Kraichgau bzw. Schwarzwald kommend die Ebene nordwestwärts.
Nicht nur wegen der nahen Anbindung zur Innenstadt ist der Standort bei vielen Soldaten beliebt, außerdem ist Karlsruhe mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,5 °C eine der wärmsten Städte Deutschlands und auch eine der sonnigsten.
Auch in der Freizeit bietet Karlsruhe jede menge Flexibilität. Vom Paint Ball angefangen, über Quadtouren bis zum Kulturellen Besuch des ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) ist alles dabei. Auch Lauf, Inliner oder Fahrradbegeisterte werden hier nicht enttäuscht. Es bietet sich rund um die Kaserne und weiter hinaus super Strecken jeglicher Sportart an.

Karlsruhe und die Bundeswehr

Die General Fahnert Kaserne in Karlsruhe wurde am 9. Dezember 1959 erstmals durch Fernmeldetruppen bezogen. Ursprünglich noch als „Fernmeldekaserne“ bezeichnet, wurde sie am 9. Oktober 1964 in General-Fahnert-Kaserne benannt. Nach Auflösung des Fernmeldebataillons 384 verließ am 31. März 2009 die letzte Einheit den Standort. Nach weiteren Umbauten und Sanierungen wird die Kaserne von der Bundeswehrfachschule / ZAW –Betreuungsstelle genutzt. 

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechpartner für Standortangelegenheiten

Schild mit der Aufschrift Bundeswehrfachschule vor einem verglasten Gebäude.

Bundeswehrfachschule Karlsruhe

~

Weiterlesen

Bundeswehrfachschule Karlsruhe

Sie erreichen die Bundeswehrfachschule Karlsruhe unter folgenden Kontaktinformationen:

Bundesadler auf Blechschild an einem Gebäude.

Bundeswehrfachschule Karlsruhe
An der Trift 13-15
Kirchfeld Kaserne
76149 Karlsruhe

Wegbeschreibung anzeigen

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer