Betreuung am Standort Köln
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurden der heutige Kasernenbereich und der angrenzende Schießplatz Wahn militärisch genutzt. 1913 landete das erste Flugzeug auf dem militärischen Übungsgelände, das zur Artilleriebeobachtung eingesetzt wurde. Auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes wurde im Jahre 1939 durch die Wehrmacht ein Fliegerhorst angelegt. Hieraus entwickelte sich später der heutige Flughafen Köln/Bonn und dessen militärischer Teil, der von der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung genutzt wird.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Betreuungsangebote des Standortes Köln.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Brigadegeneral Daniel Draken
Hauptmann Ewald Kunke
Hauptfeldwebel Steffi Großmann
Leitung Betreuungsbüro Köln
Betreuungsbüro Köln-Longerich
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Militärringstraße 1000
50737 Köln
Betreuungsbüro Köln-WAHN
Luftwaffenkaserne Wahn
Flughafenstraße 1
51147 Köln