Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Laage

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Eurofighter air to air

(c) 2014 Bundeswehr / Petersen

Wer sich aus Richtung Rostock der Garnisonsstadt Laage nähert, wird auf die altgotische Kirche und den Wasserturm aufmerksam. Es sind die höchsten Erhebungen von Laage. Hinter der Recknitzbrücke befindet sich der Ortseingang „Rostocker Tor“. Hier beginnt seit der Stadtgründung die Hauptstrasse in einem steilen Anstieg zum Markt mit dem neugotischen Rathaus. In unmittelbarer Nähe liegt die Kirche. Die Häuser um Markt und Kirche bilden die Altstadt. Sie wurden zum Teil vor 1870 und bis 1900 erbaut. Heute zeugen noch Teile des Walls von der ursprünglichen Stadtgrenze.

Die Stadt Laage besteht aus den Ortsteilen Kronskamp, in dem unser Jagdgeschwader beheimatet ist, Alt Rossewitz, Breesen, Jahmen, Klein Lantow, Korleputt, Kritzkow, Liessow, Pinnow, Subzin, Schweez und Weitendorf, in dem der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow beheimatet ist. Ungefähr 6400 Einwohner zählt das gesamte Stadtgebiet.
Laage ist umgeben von dem wunderschönen Recknitztal. Das kleine Urstromtal mit herrlichen Waldungen, Hügeln, Wiesen und Feldern lädt naturverbundene Besucher zum Wandern und Verweilen ein. Wer einen Ausflug unternehmen möchte, kann verschiedene Rad- und Wanderwege benutzen. 

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Laage

Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "S"

Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff"

Fliegerhorst Laage
Daimler-Benz-Allee 2
18299 Laage

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier des Taktischen Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen"

Ihre Ansprechpartner Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Telefon
+49 (0) 38459 62 2114
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung