Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Müllheim

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Einfahrttor mit Wache zur Robert-Schuman-Kaserne in Müllheim

Bundeswehr

Die Geschichte Müllheims als Garnisonsstadt begann 1898 mit Planungen, eine fahrende Artillerieabteilung des 14. Armeekorps der königlich-preußischen Armee aufzustellen. Ende des 1.Weltkrieges gehörte Müllheim zur neutralen Zone rechts des Rheins. 1936 wurde dann auf dem Gebiet der heutigen Robert-Schuman-Kaserne eine neue Kasernenanlage erbaut, die ab 1938 das MG-Bataillon 4 beheimatete. Ab 1947 wurde die in Quartier Turenne umbenannte Kaserne von den französischen Truppenteilen der Forces Françaises en Allemagne (FFA) genutzt.
Aus dem politischen Willen zur engeren Zusammenarbeit französischer und deutscher Streitkräfte folgte am 02.Oktober 1989 die offizielle Indienststellung der Deutsch-Französischen Brigade in Böblingen. Bis 1991 lagen das 12. Kürassierregiment und das 34. Artillerieregiment in der von den Franzosen nach dem Marschall Turenne benannten Kaserne. Im Zuge der Umgliederung der französischen und deutschen Streitkräfte wurde Müllheim ab 1992 zum Standort des Stabes und später des Versorgungsbataillons der Deutsch-Französischen Brigade. Nach einer wechselvollen Geschichte dienen Deutsche und Franzosen nun erstmals gemeinsam in Müllheim in einer Kaserne, die seit 1993 den Namen Robert-Schuman trägt.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Müllheim

Auf Silber die französische und die deutsche Nationalflagge vertikal ineinander übergehend
Binationaler Großverband

Deutsch-Französische Brigade

Erfahren Sie mehr über die Deutsch-Französische Brigade aus Müllheim in Baden-Württemberg, ihre Soldaten und ihre Fahrzeuge.

Weiterlesen

Anreise

Auf Silber die französische und die deutsche Nationalflagge vertikal ineinander übergehend

Deutsch-Französische Brigade

Robert-Schuman-Kaserne
Kinzigstraße 2
79379 Müllheim im Markgräflerland

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier

Telefon
+49 7631 90-2100
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung