Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Warendorf

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Soldaten bei einer Sportübung auf einer Wiese

Bundeswehr

Pferdefreunde in aller Welt kennen die Stadt Warendorf. Bekannte Institutionen sind hier zu Hause. Mit dem Landgestüt brachte Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. im Jahr 1826 die Pferde nach Warendorf. Aber auch vorausgegangene Jahrhunderte haben deutliche Spuren hinterlassen. Schon im Mittelalter nahmen Warendorfer Kaufleute am Handel teil. Warendorf war Mitglied der Städtehanse. Gold- und Silberschmiede übten ihr kunstvolles Handwerk aus. Selbst der englische Königshof bezog Leinenstoffe aus der Stadt an der Ems. Heute erfreuen sich die Besucher an der gut erhaltenen Warendorfer Altstadt, die mit ihrem mittelalterlichen Straßen- und Stadtbild zu den schönsten Städten im Münsterland zählt.

Seit über 40 Jahren sticht die Sportschule der Bundeswehr als Aushängeschild und einmalige Institution innerhalb der deutschen Streitkräfte aus dem Stadt- und Kreisgebiet Warendorf hervor. Sie ist die zentrale Ausbildungsstätte für Trainerinnen und Trainer der Bundeswehr auf dem Gebiet der körperlichen Leistungsfähigkeit und tritt als solche für die Bedeutsamkeit der individuellen Einsatzfähigkeit der Angehörigen der Streitkräfte ein. Zur Förderung des Spitzensports ist die in der Sportschule ansässige Sportfördergruppe Warendorf die militärische Heimat von zahlreichen deutschen Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern. Eine weitere Säule bilden sporttherapeutische Maßnahmen verwundeter, verunfallter oder erkrankter Soldatinnen und Soldaten, die bei ihrer individuellen Rehabilitation unterstützt werden.

Als Gastgeber nationaler und internationaler sportlicher Großveranstaltungen beherbergt die Sportschule der Bundeswehr zudem regelmäßig Sportbegeisterte aus aller Welt. Ihre Türen stehen ebenso den örtlichen Sportvereinen und Schulen für die Nutzung der zahlreichen Sportstätten auf. Auf dem Gelände der Georg-Leber-Kaserne befinden sich neben der Sportschule der Bundeswehr das Zentrum für Sportmedizin der Bundeswehr sowie das Bundeswehrdienstleistungszentrum des Standortes Warendorf.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Ansprechstellen Standort Warendorf

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Sportschule der Bundeswehr

Georg-Leber-Kaserne
Dr.-Rau-Allee 32
48231 Warendorf

Wegbeschreibung anzeigen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung