Inhalt
Informationen & Angebote

Betreuung am Standort Wittmund

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Kampfjet der Bundeswehr Eurofighter mit Sonderfolierung beim Landeanflug

Bundeswehr/Mick Balter

Der Standort Wittmund liegt zwischen Emden und Wilhelmshaven in der Nachbarschaft von Aurich und Jever. Vom Stadtkern sind es bis zur Küste ca. 15 km. Über den Fähranleger Harlesiel erreicht man die Nordseeinsel Wangerooge. In zentraler Lage Ostfrieslands in einer typischen ostfriesischen Landschaft gelegen, bietet das idyllische Wittmund als staatlich anerkannter Erholungsort den idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren an die Küste, im Land oder in der Stadt.

Die Wittmunder Fußgängerzone mit historischen Häusern, z. B. die Brandtschen Giebel, führt rund um die Nicolaikirche und lädt in einem Rundgang zum Bummeln ein. Inmitten der Fußgängerzone Wittmunds liegt die bekannte Fla­niermeile „Hands of Farne„, die als besondere Attraktion gilt. Nach dem Vorbild Hollywoods hinterlassen bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Musik, Sport etc. ihren persönlichen Handabdruck mit Unterschrift auf einer Tonplatte, die dann in der Fußgängerzone eingemauert werden. Hierzu findet zwei bis drei Mal jährlich eine Einweihung der neuen Platten statt, zu denen auch entsprechend Prominente geladen werden. Start- und Endpunkt der Meile bildet der in Deutschland wohl einzige im Jahre 201O eingeweihte Bundespräsidentenplatz, auf dem die Handabdrücke der Bundespräsidenten in Ton verewigt sind.

Im Herzen von Wittmund liegt in der Nähe des Marktplatzes der Schlosspark mit der Schlosswallanlage mit dem einzigen in Ostfriesland fast vollständig erhaltenen Festungswall und dem Schlossgraben des im Jahre 1764 von Friedrich dem Großen zum Abbruch freigegebenen Wittmunder Schlosses. Kleine Wege führen durch den Park und an Wasserflächen ent­lang und laden zum Spazieren gehen ein.

Familienbetreuungsorganisation

Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.

Eine Informationsborschüre über den Einsatz im Ausland
Unterstützung & Beratung

Familienbetreuung

Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Standortältester

Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen"

Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen"

Fliegerhorst Wittmund
Isumser Straße 20a
26409 Wittmund

Wegbeschreibung anzeigen

Presseoffizier des Taktischen Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen"

Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher- und lokalen Medienanfragen.

Telefon
+49 (0) 4462 917 2111
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Anreise

Anfahrt mit dem PKW

Vom Autobahnkreuz Oldenburg Ost aus

  • auf die Autobahn A 29 in Richtung Wilhelmshaven fahren
  • an der Ausfahrt Schortens / Jever / Wittmund die Autobahn auf die Bundesstraße B 210 abfahren
  • in Jever der Umgehungsstraße in Richtung Wittmund folgen
  • hinter einem Bahnübergang und dem Ort Asel an der Ampel nach links in Richtung Aurich abbiegen
  • an der nächsten Ampelkreuzung nach rechts in die Isumser Straße abbiegen
  • das Haupttor der Unterkunft befindet sich links
Vom Bahnhof Wittmund (Ostfriesland)
  • Vom Parkplatz aus nach links der Straße folgen
  • am Marktplatz vorbeigehen
  • bei der T-Kreuzung auf die Isumser Straße nach links gehen
  • der Straße bis zu einer Tankstelle folgen
  • auf der rechten Seite hinter der Tankstelle befindet sich die Truppenunterkunft
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung