In der eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup werden verschiedene Fahrzeuge und Fahrzeugklassen eingesetzt, so zum Beispiel deutsche Wechsellader MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2
Bundeswehr/Sebastian NothingPasst der Schützenpanzer Puma auf einen tschechischen Schwerlasttransporter? Bei der Bergeübung galt es, die unterschiedlichen Systeme, ihre Fähigkeiten und Besonderheiten beim Bergen kennenzulernen und auszuprobieren.
Bundeswehr/Sebastian NothingMit welchen Mitteln kann der tschechische Panzer auf dem Schwerlasttransporter SLT 56 gesichert werden? Deutsche Soldaten prüfen mögliche Sicherungsmittel für den tschechischen Schützenpanzer BMP 2.
Bundeswehr/Sebastian NothingEin tschechischer und ein deutscher Soldat bereiten den tschechischen Bergepanzer für das Abschleppen mit zwei Schleppstangen vor, die zusammen die Abschleppschere bilden
Bundswehr/Sebastian NothingNachdem die Abschleppschere am Bergepanzer befestigt wurde, verbindet der deutsche Trupp sie mit dem Bergepanzer 3 Büffel
Bundeswehr/Sebastian NothingMit seinen 1.500 PS schleppt der deutsche Bergepanzer den knapp 15 Tonnen schweren tschechischen Bergepanzer ab
Bundeswehr/Sebastian NothingAnfang Februar hat die eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup in der Slowakei auf dem Truppenübungsplatz Lešť eine Übung zum Thema Bergen durchgeführt. Im Fokus stand dabei das Kennenlernen und die Darstellung der Bergefähigkeiten der multinationalen Battlegroup.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung