Flottillenadmiral Dirk Gärtner ist nicht nur der Kommandeur der international besetzten MTFMaritime Task Force, sondern auch der Kommandeur des 50. Deutschen Einsatzkontingents
Bundeswehr/Christian GruberGeneral Lázaro Sáenz und Admiral Gärtner begrüßten und tauschten sich aus, bevor die Fahrt zum Hafen Naqoura begann. Als Kommandeur bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon führt der spanische General alle Truppen bei der Mission, damit auch den Anteil der MTFMaritime Task Force.
Bundeswehr/Christian GruberDie Abholung und der Transport zur Fregatte „Baden-Württemberg“ erfolgte mittels Buster-Einsatzboot vom Hafen in Naqoura aus. Die sogenannten „Buster“ sind Bestanteil der Fregattenklasse 125.
Bundeswehr/Dirk HeuerAn Bord begrüßte der Kommandant der Fregatte „Baden-Württemberg“ Fregattenkapitän Tilmann von der Lühe die Gäste
Bundeswehr/Dirk HeuerAn Bord begrüßte der Kommandant der Fregatte „Baden-Württemberg“ Fregattenkapitän Tilmann von der Lühe die Gäste
Bundeswehr/Dirk HeuerEin rundum gelungener Besuch geht zu Ende. Als Dank und Erinnerung tauschte man traditionell kleine Geschenke aus
Bundeswehr/Dirk HeuerSeit Ende Oktober ist die Fregatte „Baden-Württemberg“ in ihrem ersten Einsatz bei der UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Mission, um im östlichen Mittelmeer bei der MTFMaritime Task Force zu unterstützen. Jetzt nutzte der Force Commander General Lázaro Sáenz die Chance die Einheit zu besuchen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung