Auf Paletten wurden die einzelnen Elemente des Prüfstandes angeliefert. Jetzt heißt es aufbauen
Bundeswehr/Stefan Thomas
Präzision ist beim Aufbau das Wichtigste, um die späteren Bremsprüfungen der verschiedenen Fahrzeuge zu gewährleisten
Bundeswehr/Stefan Thomas
Der Aufbau ist beendet. Der Bremsenprüfstand ist fast einsatzbereit. Nur noch wenige Handgriffe bevor die ersten Fahrzeuge geprüft werden können
Bundeswehr/Stefan Thomas
Als letzten Schritt muss Stabsfeldwebel Christian K. den Prüfstand kalibrieren. Dafür nutzt er einen Zugkraftmesser
Bundeswehr/Stefan Thomas
Es ist so weit. Die erste Messung am Fahrzeug. Mittels eines Tablets ist es dem Prüfer möglich, Werte direkt im Fahrzeug zu ermitteln und den Prüfstand aus der Ferne zu bedienen
Bundeswehr/Stefan Thomas
Das Fahrzeug Eagle hat den Bremsentest erfolgreich bestanden und kann nun wieder eingesetzt werden
Bundeswehr/Stefan Thomas
Stabsfeldwebel Christian K. ist zufrieden mit dem Ergebnis. Anschließend kann das nächste Fahrzeug geprüft werden
Bundeswehr/Stefan ThomasBremsencheck bei Counter Daesh in Jordanien – Stabsfeldwebel Christian K. vom Materialprüftrupp Hammelburg ist als Stückprüfer Bremsenprüfstand im Einsatz in Jordanien. Der Aufbau und die Inbetriebnahme des Prüfstandes liegen in seiner Verantwortung. Anschließend werden die Bremsen aller Einsatzfahrzeuge geprüft. Diese Prüfung vor Ort spart viel Zeit, denn die Fahrzeuge können im Einsatzland bleiben. Zusätzlich wird durch die Prüfung sichergestellt, dass die geprüften Fahrzeuge auch weiterhin „richtig“ bremsen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung