United Nations Mission in the Republic of South Sudan
Die Bundeswehr im Südsudan – UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan
United Nations Mission in the Republic of South Sudan (UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan) ist ein Einsatz der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung im jüngsten Staat der Welt. Seit 2011 beteiligt sich die Bundeswehr an der UNUnited Nations-Mission und unterstützt damit den Friedensprozess im Südsudan.
Das Engagement der Bundeswehr im Sudan begann im Jahr 2005 bei der Mission United Nations Mission in Sudan (UNMISUnited Nations Mission in Sudan). Mit der Unabhängigkeitserklärung und der anschließenden Gründung der Republik Südsudan im Juli 2011 wurde die Folgemission in United Nations Mission in the Republic of South Sudan (UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan) umbenannt.
Das Einsatzgebiet der Bundeswehr im Südsudan (Infografik)
Bundeswehr
Wie ist der Einsatz im Südsudan mandatiert?
Nach der Unabhängigkeit der Republik Südsudan wünschte dessen Regierung eine Folgemission für UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan. Am 8. Juli 2011 verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 1996 (2011) für die Blauhelmmission UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan. Der Deutsche Bundestag stimmte einer Beteiligung Deutschlands am Einsatz der Vereinten Nationen (VN) im Südsudan noch im selben Jahr zu. Das aktuelle Bundestagsmandat zum Einsatz deutscher Truppen bei UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan umfasst das gesamte Staatsgebiet Südsudans. Die Personalobergrenze für den Einsatz der Bundeswehr bei der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan liegt bei 50 deutschen Soldatinnen und Soldaten. Die Bundeswehr beteiligt sich hier vor allem mit Einzelpersonal in Stäben und Hauptquartieren der VN und entsendet Expertinnen und Experten zur Wahrnehmung von Verbindungs-, Beratungs-, Beobachtungs- und Unterstützungsaufgaben.
Ein UNUnited Nations-Hubschrauber bringt Hilfsgüter in die südsudanesische Stadt Pibor
REUTERS/Isaac Billy
Welches Ziel hat der Einsatz der Bundeswehr bei UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan?
Kernauftrag der Bundeswehr bei der VN-Mission ist es:
die Bevölkerung zu schützen,
die Menschenrechte zu wahren,
ein sicheres Umfeld für die spätere sichere und freiwillige Rückkehr der Vertriebenen und Flüchtlinge zu fördern,
den Zugang zu humanitärer Hilfe und
die Sicherheit und Bewegungsfreiheit des VN-Personal zu sichern,
Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht zu untersuchen und zu dokumentieren,
Hilfe bei technischer Ausrüstung und Ausbildung für truppenstellende Nationen und für die VN.
Darüber hinaus unterstützt UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan den Friedensprozess, indem sich die Mission aktiv an der Umsetzung des Friedensabkommens beteiligt.