Die „Brandenburg“ vom Typ F123 ist in Wilhelmshaven zu Hause. Für die Marine ist sie seit 30 Jahren weltweit im Einsatz.
Bundeswehr/Luana HofmannFregattenkapitän Andreas Scheiba ist seit September 2021 Kommandant des „Roten Adlers“. Dieser Name geht auf das Wappen des Bundeslandes Brandenburg zurück, mit dem sich Besatzung und Schiff tief verbunden fühlen und eine enge Patenschaft pflegen.
Bundeswehr/Luana HofmannWährend eines internationalen Manövers: Sicht von Bord der türkischen Korvette „Burgazada“
Bundeswehr/Luana HofmannBei der Übergabe des Auftrages von UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon von der Fregatte „Baden-Württemberg“ auf die Fregatte „Brandenburg“ wurde die Musterung auf dem Flugdeck der „Brandenburg“ durchgeführt
Bundeswehr/Luana HofmannEin libanesischer Hubschrauber wird zur Landung auf dem Schiff eingewiesen. Hierbei ist von Seiten der Schiffs- und Hubschrauberbesatzung höchste Konzentration und Erfahrung erforderlich.
Bundeswehr/PAO UNIFILNicht immer ist das Mittelmeer vor dem Libanon so ruhig wie hier zu sehen. Regelmäßig verlangt raues Wetter einhergehend mit Seegang dem seefahrenden Personal einiges ab.
Bundeswehr/Luana HofmannDie Bundeswehr beteiligt sich im Einsatz UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon in der Maritime Task Force mit der Fregatte „Brandenburg“. Ihre Aufträge: den Libanon bei der Überwachung des eigenen maritimen Hoheitsgebiets zu unterstützen und illegalen Waffenschmuggel zu unterbinden.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung