In der ersten Operationsphase verlegen die Soldatinnen und Soldaten der Enhanced Forward Presence Battlegroup Litauen kompanieweise in den Raum für den Gegenangriff
Bundeswehr/PAO EFPZweite Operationsphase: Die niederländische Infanterie ist auf die ersten Stellungen der feindlichen Kräfte gestoßen und wird zum Gefecht gezwungen. Stellung für Stellung kämpfen sich die Infanteristen frei, damit Panzer ohne Gefahr nachrücken können
Bundeswehr/PAO EFPSchiedsrichter begleiten die Soldatinnen und Soldaten im Übungsgefecht. Verwundete Kameradinnen und Kameraden müssen durch die Übungstruppe unmittelbar vor Ort versorgt werden
Bundeswehr/PAO EFPDie Kompanien kämpfen Seite an Seite und unterstützen sich gegenseitig mit ihren Fähigkeiten in der Operationsführung
Bundeswehr/PAO EFPNachdem die Infanterie ihren Anmarschweg gesichert hat, rückt in der dritten Operationsphase die 1. Kompanie mit Leopard 2A6 Kampfpanzern und Schützenpanzern Marder 1A3 nach, um den Gegenangriff weiter voranzutreiben
Bundeswehr/PAO EFPAuf dem Weg zum Status Combat Ready führt Oberstleutnant Sebastian Hebisch seine Soldatinnen und Soldaten während der Übung Iron Wolf per Funk
Bundeswehr/PAO EFPUnter Überwachung der Kampfpanzer stoßen die Panzergrenadiere in der vierten Operationsphase weiter vor. Sie überwinden dabei große Freiflächen und zwingen gegnerische Infanterie zum Rückzug
Bundeswehr/PAO EFPNachdem die feindliche Infanterie zurückgeworfen wurde, gehen die Panzergrenadiere in der fünften Operationsphase in die Sicherung über und warten bis eigene Verstärkung kommt
Bundeswehr/PAO EFPGeeignete Stellungen sind wichtig um das gewonnene Gelände zu verteidigen. Nun ist es an der Battlegroup dass entsprechend weitere Kräfte zur Verstärkung der Panzergrenadiere nachgeführt werden
Bundeswehr/PAO EFPWährend der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Zertifizierungsübung „Iron Wolf“ wurde die EFP Battlegroup in Litauen einem intensiven Test unterzogen. Ihr Kommandeur, Oberstleutnant Sebastian Hebisch, führte dabei seinen Verband zur Einsatzreife. Die Soldatinnen und Soldaten aus Belgien, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Norwegen trainierten gemeinsam das Zusammenwirken aller Fähigkeiten und Waffen der Battlegroup im Gefecht. Nach Tagen der Vorbereitungen begann der Gegenangriff auf feindliche Kräfte, die durch die Iron Wolf Brigade, unterstützt von Panzern eines USUnited States-amerikanischen Bataillons, dargestellt wurden.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung