Die Besatzungen der Panzerhaubitzen 2000 sammeln sich am frühen Morgen an den Fahrzeugen, um den Straßentransport vorzubereiten
Bundeswehr/Stefan GierkeDie Soldatinnen und Soldaten des Transportzuges bereiten, während des Sonnenaufganges, die Schwerlasttransporter Mammut auf die Verladung der Panzerhaubitzen vor. Benötigtes Werkzeug und Zubehör, um die Fahrzeuge zu verzurren, wird bereitgelegt.
Bundeswehr/Stefan GierkeDie Panzerhaubitzen 2000 werden hinter niederländischen Schwerlasttransportern aufgefahren. Ein Soldat weist die gepanzerten Kettenfahrzeuge in die Haltepositionen ein.
Bundeswehr/Stefan GierkeHier ist Millimeterarbeit gefragt, sonst kippt das Fahrzeug von der Rampe. Die Panzerhaubitze 2000 hat die Halteposition auf dem Auflieger erreicht und wird anschließend mit Unterlegkeilen und Ketten verzurrt.
Bundeswehr/Stefan GierkeMit der zusätzlichen Last bewegen die Schwerlasttransporter insgesamt über 100 Tonnen im Straßenverkehr. Vor dem Abmarsch fahren die Fahrzeuge zum Konvoi auf und nehmen Verbindung zur vorausfahrenden Militärpolizei auf.
Bundeswehr/Stefan GierkeDie Fahrzeugkolonne setzt sich in Bewegung und verlässt für die Übung des Straßenmarsches die Kaserne
Bundeswehr/Stefan GierkeDie Soldatinnen und Soldaten des multinationalen Transportzuges befördern über weite Strecken auch die schweren Gefechtsfahrzeuge der EFP Battlegroup Litauen. Mit den Besatzungen der Panzerhaubitzen üben sie das Verladen und den Straßenmarsch.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung