Inhalt

Hilfe für PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Betroffene

Wenn die Erinnerungen an den Auslandseinsatz zu quälenden Begleitern im Alltag werden, leiden Sie womöglich unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Die Bundeswehr lässt Sie in dieser Notlage nicht allein und hält ein umfangreiches Angebot von PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Hilfen für Sie bereit.

Zwei Soldaten sitzten leicht gekrümmt vor einem Gebäude auf einer Holzbank und unterhalten sich

Bundeswehr/Markus Dittrich

Wenn der Krieg im Kopf bleibt

Erinnerungen aus Ihrem Einsatz lassen Sie nicht los? Sie finden sich nur schlecht wieder im Alltag zurecht? Andere oder auch Sie selbst bemerken eine Veränderung in Ihrem Verhalten und vermuten, dass eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBSPosttraumatische Belastungsstörung) die Ursache sein könnte? Hier erfahren Sie mehr über die Symptome und Wege der Behandlung. Die Bundeswehr bietet Ihren an PTBSPosttraumatische Belastungsstörung erkrankten Angehörigen vielfältige Hilfe. Wir unterstützen unsere Soldatinnen und Soldaten, Reservedienstleistende und Zivilbeschäftigte, die an einer PTBSPosttraumatische Belastungsstörung leiden. Ein starkes Netzwerk an Ärzten, Psychologen und fachlicher Beratung ist für Sie da. 

Falls Sie bereits in Behandlung sind und sich über nächste Schritte und Ansprüche informieren möchten, sind Sie bei der PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Hilfe ebenfalls richtig. 

Diagnose PTBSPosttraumatische Belastungsstörung – so hilft die Bundeswehr

Der erste Schritt zurück in ein Leben ohne PTBSPosttraumatische Belastungsstörung ist deren Diagnose und Behandlung. Aber auch die berufliche Rehabilitierung der Betroffenen hat höchsten Stellenwert und ist Dienstherrenpflicht.

Weitere Informationen für …

Je nach beruflicher Situation haben PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Betroffene unterschiedliche Fragen und Bedürfnisse. Finden Sie hier Orientierung und individuelle PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Hilfe:

Tipps zur Selbsthilfe bei PTBSPosttraumatische Belastungsstörung

Vermuten Sie, an PTBSPosttraumatische Belastungsstörung zu leiden? Erste Orientierung und Hilfe bieten diese Tests und Apps:

Eine Hand in Uniform tippt auf einem Smarphone, auf dem die PTBS-App angezeigt wird

Leiden Sie unter PTBSPosttraumatische BelastungsstörungPosttraumatische Belastungsstörung?

Eine erste Einschätzung bietet unser Online-Test.

Zum PTBS-Test
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung