Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Am Boden, aber nicht besiegt: Alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sollen künftig eine intensive Nahkampfausbildung erhalten. An der Infanterieschule in Hammelburg werden zunächst Ausbilderinnen und Ausbilder geschult.
Bundeswehr/Andrea Rippstein -
Die Europe Best Sniper Team Competition verlangt den deutschen Scharfschützen alles ab. Sie brauchen nicht nur Kraft und Ausdauer. Auch Reaktionsschnelligkeit, Stressresistenz und Improvisationsgeschick werden in den Wettkämpfen getestet.
Bundeswehr/Carl Schulze -
Seefahrt, Fischbrötchen, Musik und mittendrin das Segelschulschiff der Bundeswehr: die „Gorch Fock“. Das Ausbildungsschiff der deutschen Marineoffiziere ist ein ganz besonderes Highlight auf der diesjährigen Hanse Sail in Rostock.
Bundeswehr/Nico Theska -
Kein Computerspiel: Einsatzszenarien wie Sprengstoffattentate oder Geiselbefreiungen lassen sich nur schwer trainieren. Zukünftig soll ein virtueller Handlungstrainer helfen, so realitätsnah wie möglich zu üben. Die Erprobung läuft.
Bundeswehr/Frank Jaspers -
Wasser gegen die Flammen in der Sächsischen Schweiz. Bundeswehrhelikopter brachten bislang über 1,8 Millionen Liter Löschwasser in das Waldbrandgebiet an der tschechischen Grenze.
Bundeswehr/Anne Weinrich -
Ein Großbrand im Grunewald und mittendrin ein Munitionslager der Polizei: Die Bundeswehr unterstützt die Löscharbeiten in Berlin mit Transport- und Bergepanzern. Auch ein ferngesteuerter Roboter hilft beim Erkennen von Munition und Sprengsätzen.
Bundeswehr
Ob Einsatz, Übung oder Alltag: Den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.