
Aus zweien werden WIR
Die Wiedervereinigung verlief in der Bundeswehr schnell. Aus zwei Armeen wurde ein Schrittmacher der Einheit.
Vor dreißig Jahren trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. In den Streitkräften gelang die Wiedervereinigung schnell. Auf Spurensuche in der Bundeswehr.
Keine Mauer in den Köpfen: Eben noch in zwei verfeindeten Bündnissen organisiert, wuchsen Bundeswehr und NVANationale Volksarmee schnell zusammen.
Die Wiedervereinigung verlief in der Bundeswehr schnell. Aus zwei Armeen wurde ein Schrittmacher der Einheit.
Neben Soldaten der NVANationale Volksarmee wurden auch zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Bundeswehr übernommen. Aber auch einige Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge und Flugzeuge legten eine zweite Karriere bei der Bundeswehr hin.
30 Jahre Deutsche Einheit: Das Zusammenwachsen Deutschlands und die Angleichung der Lebensverhältnisse sind trotz der verbliebenen Unterschiede und Herausforderungen weit vorangeschritten. Der Jahresbericht 2020 der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit widmet sich dem heutigen Stand des Zusammenwachsens Deutschlands.
Mit dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 begann der Prozess, der zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Von diesem historisch einmaligen Vorgang waren auch die Streitkräfte Bundeswehr und Nationale Volksarmee (NVANationale Volksarmee) betroffen.