Inhalt
Corona-Krise

Corona-Krise: Die Rettungsflieger der Bundeswehr

Die Bundeswehr hat bereits mehrfach besonders schwer an COVID-19Coronavirus Disease 2019 erkrankte Patienten aus dem Ausland zur Behandlung nach Deutschland geholt. Jetzt stellt sich auch weiterhin aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung darauf ein, die Versorgung von intensiv behandelten Patienten innerhalb Deutschlands zu unterstützen.

Soldaten versorgen Patienten in Inneren des Airbus A400M

Bundeswehr/Stephan Ink

Transportflugzeug vom Typ A400M beim Start

Ein A400M vom Lufttransportgeschwader 62 aus Wunstorf fliegt in der COVID-19Coronavirus Disease 2019 Krise Patienten.

Bundeswehr/Simon Otte
Rettungswagen steht auf dem Flugfeld hinter dem Transportflugzeug A400M

Die Patienten werden auf zivile Krankenhäuser in Deutschland verteilt.

Bundeswehr

Bundeswehr fliegt Corona-Patienten aus

Es ist ein unsichtbarer Gegner, der aktuell die ganze Welt herausfordert. Man kann das Coronavirus weder sehen noch schmecken, aber man kann etwas gegen seine Ausbreitung tun und dort helfen, wo es die Menschen schon befallen hat. Dafür unterstützt die Bundeswehr bei der Verlegung intensivpflichtiger Patienten. 2020 auch aus dem Ausland. Zur Zeit stehen für solche innerdeutschen Verlegungen bis zu drei Flugzeuge bereit.

Meldungen

Meldungen zur medizinischen Evakuierung finden Sie hier.

Technische Details A400M

Airbus A310 MedEvacMedical Evacuation

Technische Details A310
Footer