Die 4. Staffel des Hubschraubergeschwaders 64 (4./HSGHubschraubergeschwader 64) zählt seit 2016 zu den Kommandosoldaten der Truppe. Die Spezialkräfte der Luftwaffe können aufklären, Ziele aus der Luft bekämpfen und Verwundete aus Gefahrenzonen evakuieren.
Spezialkräfte der Luftwaffe gibt es seit 2016. Sie dienen in der 4. Staffel des Hubschraubergeschwaders 64in Laupheim. Ausgestattet sind sie mit dem Hubschrauber H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces, einer speziellen Variante des Mehrzweckhubschraubers M145M. Bei Tag und bei Nacht transportieren sie die Kommandosoldaten auch unter widrigsten Bedingungen dorthin, wo sie gebraucht werden.
Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie die neuesten Beiträge zu den Spezialkräften der Luftwaffe – aus Übungen und Einsätzen und dem Alltag der Truppe.
Im Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim sind die Spezialkräfte der Luftwaffe zu Hause. Ihre Aufgabe ist nicht nur der Lufttransport bei Spezialoperationen: Sie klären auf, geben Feuerunterstützung aus der Luft und bieten bei Zugriffsoperationen taktisch mehr Handlungsmöglichkeiten.
Die Soldaten, die sich diesem anspruchsvollen Auftrag stellen, sind nicht nur einfache Hubschrauberpiloten oder Bordschützen, sondern zugleich Soldaten mit infanteristischer Ausbildung und taktischem Verständnis für Spezialoperationen. Als Special Forces Aviator und Tactical Operator sind sie bei Einsätzen der Kommandokräfte ganz vorne mit dabei. Ihr Arbeitsgerät, der Helikopter vom Typ H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces, zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten leichten Mehrzweckhubschraubern der Welt. Er bringt vier vollausgerüstete Soldaten an einen Einsatzort. Mit bis zu 268 Stundenkilometern kann er bei Tag und Nacht fliegen.
Bundeswehr/Kevin Kügele
Plattenträger
Der Plattenträger bietet ballistischen Schutz. Das Schlaufensystem ermöglicht die Aufnahme von Ausrüstungsgegenständen.
Taktikgürtel
An dem Gürtel können Magazintaschen, Waffenholster und Funkgerät angebracht werden.
Fliegerhelm
Der Fliegerhelm verfügt über ein Dunkelvisier gegen Sonnenblendung und eine Aufnahme für ein Nachtsichtgerät.
Sprechfunk
Der integrierte Sprechfunk ermöglicht die Kommunikation zwischen Besatzung, Flugsicherung und Bodenkräften.
Einsatzhose
In die Hose sind Knieschoner integriert. Zusammen mit Schlaufen im Oberschenkelbereich kann der Tragekomfort verbessert werden.
Magazintasche
Die Bewaffnung hängt vom Auftrag ab. In der Regel führt die Bordbesatzung eine P30 oder eine MP7 mit.
H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces
Der Hubschrauber ist wendig und erreicht bis zu 268 Kilometer in der Stunde
Bundeswehr/Raphael Stypa
Ballistischer Schutz
Bei Start und Landung ist die Gefahr durch Handfeuerwaffen besonders groß
Bundeswehr/Raphael Stypa
Maschinengewehr MG6
Die Minigun mit sechs Rohren hat eine Kadenz von bis zu 3.000 Schuss pro Minute
Bundeswehr/Raphael Stypa
Integrierte modulare Avionik
Im digitalen Cockpit liest der Pilot alle wichtigen Flugdaten ab
Bundeswehr/Raphael Stypa
Heckrotor
Der verkleidete Heckrotor ist extrem leise und ermöglicht eine unerkannte Annäherung
Bundeswehr/Raphael Stypa
Winde
Die Winde kann bis zu 250 Kilogramm bewegen
Bundeswehr/Raphael Stypa
Electronic Warfare System (EWS)
Die Sensoren zur Erkennung von Radar-, Infrarot- und Ultraviolettstrahlung dienen zur Abwehr von feindlichem Beschuss
Bundeswehr/Raphael Stypa
Im Einsatz
Wenn die Kommandosoldaten im Einsatz sind, werden sie häufig durch die Spezialkräfte der Luftwaffe unterstützt. In nur wenigen Minuten sind sie einsatzbereit. Mehr erfahren Sie hier.
Was reizt dich an der Aufgabe eines Piloten bei den Spezialkräften der Luftwaffe?
Pilot der Spezialkräfte der Luftwaffe
Es ist ein forderndes Tätigkeitsumfeld, in dem man bei uns arbeiten darf. Die Anforderungen sind insgesamt höher als in der konventionellen Fliegerei. Zugleich ist unser Job aber auch abwechslungsreicher.
Wie gehst du mit den Risiken um?
Pilot der Spezialkräfte der Luftwaffe
Gelassen, würde ich sagen. Jede Form von Fliegerei birgt Risiken, die über Alltagsrisiken hinausgehen. Das gehört zum Jobprofil dazu, darüber ist man sich bewusst. Wir erhalten eine exzellente Ausbildung, um potenzielle Risiken möglichst kleinzuhalten. Und wir haben unsere Standards, die wir im Team umsetzen. Das lässt Risiken beherrschbar werden.
Was ist deine Motivation, sich täglich den Herausforderungen zu stellen?
Pilot der Spezialkräfte der Luftwaffe
Unser Auftrag ist anspruchsvoll und wichtig. Bei uns in der Staffel ist deswegen jeder bestrebt, jeden Tag etwas besser zu werden. Es gibt kein noch so kleines Detail bei einer Mission, das nicht hinterher im Debriefing besprochen würde. So kann man wachsen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Davon abgesehen: Ich liebe einfach meine Arbeit.
Karriere
Militärische Spitzenleistungen sind bei den Spezialkräften an der Tagesordnung. Wer gemeinsam mit den Kommandosoldaten arbeiten will, sollte eines im Hinterkopf behalten: Bestleistungen sind gerade gut genug. Mehr zur Karriere in den Spezialkräften finden Sie hier.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung