
Hubschraubergeschwader 64
Das Hubschraubergeschwarder 64 ist die Heimat der CH-53 GAGrundausbildung/GSGesetzliche Schutzaufgaben/GEGerman Enhanced und H145M LUH SOF in der Luftwaffe.
Auftrag
Der Stab, die Fliegende Gruppe und die Technische Gruppe sind im baden-württembergischen Laupheim, die Lufttransportgruppe im brandenburgischen Schönewalde/Holzdorf stationiert. In Diepholz ist eine abgesetzte Instandhaltungsstaffel seit Oktober 2018 Teil des HSGHubschraubergeschwader 64. Am vierten Dienstort, Bückeburg, wird durch eine Teileinheit der Simulatorbetrieb CH53 sichergestellt.
Die Aufträge und Fähigkeiten im Einzelnen:
- Teilstreitkraftübergreifender Lufttransport von Personal und Material im nationalen und multinationalen Bereich. Die Ausrüstung kann im Innenbereich als auch am Lasthacken des Helikopters mitgeführt werden.
- Die Fliegerische Aus- und Weiterbildung auf den Waffensystemen CH-53 GAGrundausbildung/GSGesetzliche Schutzaufgaben/GEGerman Enhanced und H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces mit taktischem Training für den Einsatz.
- Nationales Risiko- und Krisenmanagement zum Schutz deutscher Staatsangehöriger im Ausland. Hierzu gehört die Rettung und Rückführung isolierter Personen aus dem Ausland, Evakuierungen aus krisenhaften Lagen und Geiselbefreiungen im Ausland.
- Aeromedical Evacuation (AirMedEvac), der Lufttransport verletzter Personen aus unsicheren Gebieten mit qualifizierter medizinischer Versorgung.
- Heimatschutz, bei dem das HSGHubschraubergeschwader 64 im Rahmen nationaler Katastrophenlagen, auf Anfrage der Bundesländer und bei freien Kapazitäten, subsidiär unterstützt. Hierunter fallen unter anderem Feuerlöscheinsätze, Hilfeleistung bei Hochwasserlagen, Schneekatastrophen und Erdbeben.
Die neusten Fähigkeiten des HSGHubschraubergeschwader 64 sind die Durchführung von Spezialoperationen: „Direkter Einsatz“ (Direct Action), Spezialaufklärung (Special Reconnaissance) und Unterstützung von Aufnahmestaaten durch, aus und in der Dimension Luft (Military Assistance).
Führung
-
Bundeswehr/Kevin Kügele
Oberstleutnant Nicolas Bulitz
Oberstleutnant Nicolas Bulitz führt das Hubschraubergeschwader 64 seit dem 04. April 2023.
Aktuelles
Zahlen, Daten, Fakten
Impressionen
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Presseoffizier
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher- und lokalen Medienanfragen