Inhalt
Luftwaffe Wappen HSG 64

Hubschraubergeschwader 64

Das Hubschraubergeschwarder 64 ist die Heimat der CH-53 GAGrundausbildung/GSGesetzliche Schutzaufgaben/GEGerman Enhanced und H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces in der Luftwaffe.

Auftrag

Der Stab, die Fliegende Gruppe und die Technische Gruppe sind im baden-württembergischen Laupheim, die Lufttransportgruppe im brandenburgischen Schönewalde/Holzdorf stationiert. In Diepholz ist eine abgesetzte Instandhaltungsstaffel seit Oktober 2018 Teil des Hubschraubergeschwaders (HSGHubschraubergeschwader) 64. Am vierten Dienstort, Bückeburg, ist eine Teileinheit für den Simulatorbetrieb der CH-53 verantwortlich.

Die Aufträge und Fähigkeiten im Einzelnen:

Die neuesten Fähigkeiten des HSGHubschraubergeschwader  64 sind die Durchführung von Spezialoperationen: Direkter Einsatz (Direct Action), Spezialaufklärung (Special Reconnaissance) und Unterstützung von Aufnahmestaaten durch, aus und in der Dimension Luft (Military Assistance).

Führung

Aktuelles

Zahlen, Daten, Fakten

WP_20170808_13_29_21_Pro

Angehörige 2.700 Soldatinnen und Soldaten und Zivilangestellte

Waffensysteme 15 H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces

Waffensysteme 60 CH-53-Hubschrauber

20190513_HeliDust_JH_0406

Impressionen

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Footer