Im Team Stärke beweisen ist nur eine Aufgabe, die das ITInformationstechnik-Bataillon 282 auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg erwarten wird
Bundeswehr/ITBtl 282Wichtige Ausbildung für alle Soldatinnen und Soldaten, die regelmäßig und intensiv durchgeführt wird: Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Bundeswehr/ITBtl 282Bei der Übung mit Handgranaten ist Geschick und höchste Konzentration gefragt, jeder Fehler könnte tödlich enden
Bundeswehr/ITBtl 282Gefechtsschießen besteht nicht nur aus Schießübungen der Einzelpersonen. Das Koordinieren und Führen der Kämpfenden gehört ebenfalls dazu
Bundeswehr/ITBtl 282Kämpfen können, bei Tag und bei Nacht. Aus vorbereiteten Stellungen warten die Soldatinnen und Soldaten des ITInformationstechnik-Bataillon 282 auf die Dunkelheit – und den Feind
Bundeswehr/ITBtl 282Auf der Geländelehrbahn wird das fahrerische Können mit verschiedenen Fahrzeugen und in ganz unterschiedlichen Situationen trainiert
Bundeswehr/ITBtl 282Eine Aufgabe während des Major Tholi Wettkampfes: Blind verschiedene Waffen, die in Einzelteilen in einer sogenannten Waffenkiste liegen, zusammensetzen
Bundeswehr/ITBtl 282Zwischen den Stationen des Major Tholi Wettkampfes werden die Soldatinnen und Soldaten immer wieder in die Hindernisse eingewiesen
Bundeswehr/ITBtl 282Geschickt und schwindelfrei muss man zum Bewältigen der LETRA-Bahn sein, einer besonderen Form der Hindernisbahn
Bundeswehr/ITBtl 282Wer den Major Tholi Wettkampf gewinnen will, muss auch Instandsetzung an militärischen Fahrzeugen beherrschen
Bundeswehr/ITBtl 282Schießfertigkeiten werden im AGSHPAusbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen, dem Ausbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen abgetestet
Bundeswehr/ITBtl 282Ein Heimspiel für die ITInformationstechnik-Profis aus Kastellaun: Der Fernmeldedienst, also das Errichten und Betreiben von Kommunikationsanlagen und -technik unter Gefechtsbedingungen
Bundeswehr/ITBtl 282Karte, Kompass und Doppelfernglas: Die Basics für das Orientieren im Gelände muss jede Soldatin und jeder Soldat beherrschen und regelmäßig üben
Bundeswehr/ITBtl 282Eine wichtige Stütze für die Soldatinnen und Soldaten des ITInformationstechnik-Bataillon 282 ist der Militärpfarrer Bernd Kehren, der auch während dieses Übungsplatzeses immer mit dabei war
Bundeswehr/ITBtl 282ITInformationstechnik-Expertinnen und Experten arbeiten ständig an der Beherrschung der ITInformationstechnik-Systeme. Dazu kommen allgemeinmilitärischen Fähigkeiten, die ständig verbessert werden müssen. Dafür ist das ITInformationstechnik-Bataillon 282 regelmäßig auf Übungsplätzen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung