Was passiert im Falle eines gravierenden digitalen Angriffes?
Was passiert im Falle eines gravierenden digitalen Angriffes?
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Im Krisenmanagement des Bundes ist beschrieben, wie die verschiedenen staatlichen Stellen im Falle einer ITInformationstechnik(Informationstechnik)-Krise in der Bundesrepublik Deutschland zusammenarbeiten. Bei ITInformationstechnik-Krisen nimmt das BSIBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine zentrale Rolle ein. Das Cyber-AZ wird in diesem Fall mit einer primär beratenden Rolle gegenüber dem ITInformationstechnik-Krisenstab des BMIBundesministerium des Innern und für Heimat beschrieben.
Zunehmend werden jedoch Stimmen laut, die dem Cyber-AZ auch im Falle einer ITInformationstechnik-Krise eine stärkere Rolle zugedenken möchten. Dieses nicht zuletzt, da das Cyber-AZ als Kooperations-, Kommunikations- und Koordinationsplattform der relevanten (Sicherheits-)Behörden breiter aufgestellt ist und alle wesentlichen Akteure hier bereits tagtäglich vertreten sind. Mit permanent eingerichteten Kommunikationskanälen bis zur Einstufung GEHEIM findet die Befassung mit länderübergreifenden Vorfällen bereits jetzt wiederkehrend statt. Dabei werden bei Bedarf auch Vertreter aus weiteren Bundes- und bei Bedarf auch aus verschiedenen Landesbehörden hinzugezogen.