Cyber- und Informationsraum

Grußmöglichkeiten

Grußmöglichkeiten

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Radio Andernach sendet jeden Tag Grüße in den Einsatz. Hier zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, einen Gruß aus der Heimat an Ihre Lieben in den Einsatz zu senden.

Am schnellsten geht es über das Grußformular oder via E-Mail

Mit unserem Grußformular können Sie Ihren Gruß Schritt für Schritt erstellen. Neben dem Telefon ist das die schnellste Möglichkeit, in den Einsatz zu grüßen. Möglichkeit Nummer 2: Schreiben Sie uns Ihren Gruß via E-Mail, wie es Ihnen gefällt. Mit ein paar wenigen Tipps ist es schnell erledigt und Ihr Gruß kommt genauso schnell im Radio.

Ihre Stimme über's Telefon

Ihr Gruß per Telefon ist etwas ganz besonderes! Denn Ihre Stimme ist dann im Radio zu hören. Unser Anrufbeantworter ist ständig für Sie erreichbar unter: 02651/4972655. Auch dort erhalten Sie Hinweise, wie Sie am besten Ihren Gruß gestalten. Aber schon vor dem Anruf können Sie.

Über unsere App grüßen

Auch das ist möglich - mit der Radio-Andernach-App für Android und  iOS. Einfach im Play-Store oder iTunes-Store herunterladen und installieren, schon können Sie grüßen und Radio Andernach per Web-Stream mobil hören.

Klassisch per Post mit einem Brief oder einer Karte

Ganz klassisch mit der Postkarte oder Brief können Sie natürlich auch einen Gruß in den Einsatz versenden. Natürlich werden Motivpostkarten oder schön gestaltete Briefe und Bilder moderativ in Ihrem Radiogruß umgesetzt.

Unsere Postanschrift:

Radio Andernach
Grußredaktion
Kürrenberger Steig 34
56727 Mayen

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.