Ihr JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen der Seite in Anspruch nehmen zu können.
Pressemitteilungen der Führungsakademie der Bundeswehr
Pressemitteilung
Besuch Dr. Strack-Zimmermann an der Führungsakademie der Bundeswehr
PDF, nicht barrierefrei, 1,1 MB
Pressemitteilung
Pressemitteilung der Führungsakademie der Bundeswehr zur Conference of Commandants
PDF, nicht barrierefrei, 105 KB
Pressemitteilung
Jüdische Militärseelsorge zieht in Hamburger Clausewitz-Kaserne ein
PDF, barrierefrei, 303 KB
Alle News
Pressemitteilung
PDF, barrierefrei, 118 KB
Pressemitteilung
PDF, barrierefrei, 122 KB
zurück
weiter
Pressemitteilung
PDF, nicht barrierefrei, 71 KB
Pressemitteilung
PDF, nicht barrierefrei, 2,4 MB
Pressemitteilung
PDF, nicht barrierefrei, 37 KB
zurück
weiter
Die Führungsakademie in Bildern
Kapitän zur See Jens Pientka, Leitdozent Fakultät Marine
Fregattenkapitän der Reserve Eckhard Michel, Redakteur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Team des Sachgebietes Strategische Netzwerke & ALEX
„Die Weltpolitik steht vor einer sehr unruhigen Phase mit vielen Verlierern“, erwartet Professor Johannes Varwick
Professor Johannes Varwick, Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, spricht mit einem Redakteur.
Verschiedene Diskussionsrunden ermöglichten auch den Gästen Fragen zu stellen
Oberst i. G. Peter Fischer, Fakultätsleiter Fakultät Landstreitkräfte und Beauftragter des Inspekteurs des Heeres
Die Fliegerei ist eine Leidenschaft von Jan-Philipp Dombrowski
Die Fliegerei ist eine Leidenschaft von Jan-Philipp Dombrowski
Kapitänleutnant Bachmann und Hauptmann Armbruster sprechen über ihre Karrierepläne
Kapitänleutnant Bachmann und Hauptmann Armbruster sind auf dem Weg zur Führungsakademie der Bundeswehr
Die Offiziere durften die Arbeitsergebnisse des LGANLehrgang für den Generalstabs-/Admiralstabsdienst National zum Thema „Afrika – ein Kontinent im Aufbruch“ miterleben
Generalmajor Oliver Kohl spricht mit Hauptmann Claudia Armbruster über ihre derzeitige Verwendung in der Abteilung Planung in Bonn
General a.D. Hans-Peter von Kirchbach erinnert sich an die Wiedervereinigung
Oberstleutnant Felix Heymann nutzt eine virtuelle Umgebung einer Coaching- Plattform
Kapitän zur See Panke fliegt in seiner Freizeit auch Gleitschirm
Oberstleutnant Felix Heymann berät einen Coachee über eine digitale Coaching-Plattform
Coach Oberstleutnant Felix Heymann (rechts) und Coachee Falk in der Beeck unterhalten sich über die erlebte Online-Erfahrung
Das Dezernat PEB ist im Gebäude 6 in der Clausewitz-Kaserne in Hamburg beheimatet
Oberstleutnant Tobias Trümper, Dozent Fakultät Einsatz CIRCyber- und Informationsraum SKBStreitkräftebasis
Der erfahrende Coach verwendet auch das „Familienbrett“ bei seiner Beratung
Der Coach spricht über eine Online-Plattform mit einem Coachee
Er begleitet das Projekt „Digitale Ausbildungsakademie“: Prof. Dr. Jürgen Abendschein, Präsident für Bildung der Steinbeis-Hochschule
Auch in der Freizeit zieht es den Marineoffizier aufs Meer
Lieutenant Colonel (United States Air Force) Thomas Griesemer, Dozent Fakultät Luftwaffe
General a.D. Hans-Peter von Kirchbach erinnert sich an die Wiedervereinigung
Oberst i. G. Ingo Sarach, Dozent Fakultät Einsatz CIRCyber- und Informationsraum SKBStreitkräftebasis
Steht in der Clausewitz-Kaserne am Admiral-Dieter-Wellershoff-Gebäude: die rund 400 Kilogramm schwere Grenzsäule
Ein Foto von 1987: Damals war Volkmar Peschmann Gruppenführer in der Spezialgrundausbildung im Standortübungsgelände Hamburg-Fischbek
Im Winter 1984 absolvierte Volkmar Peschmann den Unteroffizierlehrgang in Buxtehude
Volkmar Peschmann absolviert im Frühjahr 1986 die Fahrschulausbildung
Im Sommer 1982 wurde Volkmar Peschmann (Zweiter von rechts) Ausbilder in der Allgemeinen Grundausbildung in Buxtehude
Stabsfeldwebel Volkmar Peschmann arbeitet als Informationsmanager in der Computer- Abteilung der Führungsakademie der Bundeswehr
Major Lena Meyer und Korvettenkapitän Jonas Müller tauschen im Video ihre Meinungen zum Thema digitales Lernen und Führen aus
Stabsgefreiter Jan-Philipp D. unterstützt als Reservist den Bereich Öffentlichkeitsarbeit an der Führungsakademie der Bundeswehr
Erhielt als bester internationaler Lehrgangsteilnehmer den Dr.-Manfred-Wörner-Preis: Korvettenkapitän David Stephen Roberts aus Großbritannien …
An der Veranstaltung im Gneisenau-Saal nahmen hochrangige Gäste teil. Coronabedingt mussten etliche Plätze frei bleiben. Dafür wurde der …
Falk in der Beeck spricht über seine Coaching-Erfahrung
Die Teilnehmenden des Lehrgangs Generalstabs-/ Admiralstabsdienst National erfuhren an der Marineschule Mürwik mehr über die …
Die Offiziersanwärter der Deutschen Marine lernen hier die notwendigen seemännischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Der Gorch-Fock-Übungsmast gewährleistet ein realitätsnahes Training, bevor die Offiziersanwärter auf dem Segelschulschiff mitfahren
Die Teilnehmenden des Lehrgangs Generalstabs-/ Admiralstabsdienst National erleben in Flensburg die Deutsche Marine
Der Gorch-Fock-Übungsmast dient seit 2012 der Segelausbildung an der Marineschule Mürwik
Flottillenadmiral Wilhelm Abry erläuterte, wie sich die Deutsche Marine in Zeiten von Corona organisiert
Flottillenadmiral Wilhelm Abry spricht mit den Teilnehmenden des Lehrgangs Generalstabs-/ Admiralstabsdienst National darüber, dass sich die …
Oberstleutnant Andreas Aschert, Dozent Fakultät Management der Führungsakademie der Bundeswehr
Verena Schrader leitet an der Führungsakademie der Bundeswehr die Fachinformationsstelle
Major Tobias Post schildert seine Erlebnisse von der Luftwaffenreise
Der beste nationale Lehrgangsteilnehmer: Korvettenkapitän Mark Baumert (l.). Ihm überreichte der Generalinspekteur der Bundeswehr, General …
Dr. Marie-Theres Beumler sprach bei der Veranstaltung #GIDSdebate zum Thema „Die Rolle von Frauen in islamistischen Terrororganisationen“
Prof. Dr. Klaus Beckmann ist einer der "MFISMilitärische Führung und Internationale Sicherheit Gründungsväter" und von Anfang an dabei
Oberstleutnant i. G. Jürgen Panzer, Dozent Fakultät PSGW
Hauptmann Benedikt Bussmann, Dozent Fakultät PSGW
Oberst i. G. Armin Schaus, Leiter der Koordinierungsstelle für die Amtshilfe der Bundeswehr, spricht bei einem Interview
Der Marineoffizier unterstützt als Coach das Dezernat Persönlichkeitsentwicklung und Beratung an der Führungsakademie der Bundeswehr
Jeder Absolventin und jedem Absolventen wurden unter Applaus ein Zeugnis und eine Schärpe überreicht. Die Zeugnisvergabe des MFISMilitärische Führung und Internationale Sicherheit fand streng …
Für die Ausbildung Online-Coaching erhielten die Teilnehmenden des Dezernates PEB eine Urkunde
Bei einem Praktikum erhalten Lehrgangsteilnehmende des Generalstabs-/Admiralstabsdienst National Einblicke in die Wirtschaft
Vizeadmiral Rainer Brinkmann begrüßte die Lehrgangsteilnehmenden via Videokonferenz
Stimmt die Ost-West- Ausrichtung? Hauptmann Dirk Neumann von der Führungsakademie der Bundeswehr prüft per Kompass
An der Grenze zum Ruhestand: Stabsbootsmann Chris Tiburski (l.) wird von Oberst i. G. Michael Schlechtweg, Chef des Stabes der Führungsakademie …
Die sechs Etappen zur digitalen Ausbildungsakademie: austauschen, fokussieren, identifizieren, reflektieren, auswählen und umsetzen
Für Brigadegeneral Boris Nannt sollten Lehrgangsteilnehmende am Ende der Ausbildung Entscheidungen treffen können, beraten und gestalten
Wo wollen wir in fünf oder zehn Jahren stehen? Das ist die zentrale Frage für den Kommandeur der Führungsakademie, Generalmajor Oliver Kohl
Direktor Jörn Thießen betont, dass Kultur nicht befohlen werden kann
Kommen Technik und menschliche Potenziale zusammen, ergeben sich unglaubliche Chancen - aber auch unabsehbare Risiken
Welchen Weg die Akademie Deutscher Genossenschaften eingeschlagen hat, darüber berichtete die Vorstandsvorsitzende Dr. Yvonne Zimmermann
Lehrgangsteilnehmende sind nicht gleich Lehrgangsteilnehmende. Diese Gruppe ist laut Regierungsdirektorin Heike Bühring heterogen
Fünf Projektgruppen wollen die Führungsakademie hin zur digitalen Ausbildungsakademie entwickeln. So auch der Bereich Personal
Das Team um Oberst i. G. Martin Simberg und Dorthe Kramer hat das zweite Innovationslabor organisiert
Auch digital konnte an dem zweiten Innovationslabor für neues Lernen der Führungsakademie der Bundeswehr teilgenommen werden
Militärdekan Andreas-Christian Tübler im Podcast-Interview mit Brigadegeneral Boris Nannt
Oberstleutnant Jürgen Schuchmann, Dozent Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften
Leitender Wissenschaftlicher Direktor Prof. Dr. Volker Stümke, Dozent Fakultät PSGW
Ständig im Austausch: Lehrgangsteilnehmende unterhalten sich auf dem Campus der Führungsakademie der Bundeswehr im Hamburger Stadtteil …
Oberstleutnant Ines Blandau, Sachgebietsleiterin Online-Redaktion
Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr legen beim feierlichen Appell ihr Gelöbnis auf dem Paradeplatz des Bundesministeriums der Verteidigung …
Seit vier Monaten verbindet Oberst der Reserve Thomas Schmidt (links) und Oberstleutnant Zuru Ustiashvili aus Georgien eine Patenschaft
Hauptmann Toni Landes grillt über 350 Bratwürste für den guten Zweck
Mehr als 2000 Euro gehen an den Familienhafen e.V.eingetragener Verein
Die angehenden Stabsoffiziere haben im ersten Schwung 2.110,68 Euro an den Familienhafen übergeben. Einen Tag später erhielt der BLSBasislehrgangs Stabsoffizier -Kurs …
Ob Gin-Torte oder Streuselkuchen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Süßes Leckereien: Hauptmann Patricia Franke und Oberfeldarzt Dr. Anja Freimann verkaufen Berliner beim Kuchenbasar
Schwitzen für den guten Zweck: Gegen eine kleine Spende können Soldaten beim Boxen mitmachen
Süße Leckerei: Mehr als 60 Kuchen, Torten und Muffins haben die Kameraden für den Kuchenbasar gebacken
Kapitän zur See Christoph Beer, Fakultätsleiter Einsatz CIRCyber- und Informationsraum SKBStreitkräftebasis
Fregattenkapitän Lars Gößing und Major Katharina Benford studieren gemeinsam an der Führungsakademie in Hamburg
Generalinspekteur Eberhard Zorn spendet spontan nach seiner Rede an der Führungsakademie der Bundeswehr für den Familienhafen
Die Führungskräfte erwerben ein Systemverständnis über Strukturen und Abläufe, um in der Praxis bestehen zu können.
Am 28.02.2020 vertrat Botschafter Mircea Geoană (l.), Stellvertretender Generalsekretär der NATONorth Atlantic Treaty Organization und ehemaliger rumänischer Außenminister …
Oberstarzt Dr. Cordula Becker-Ebert (rechts), Leitdozentin und stellvertretende Leiterin der Fakultät Sanitätsdienst und …
Wie wird in Deutschland Weihnachten gefeiert? Und wie in Georgien? Darüber tauschen sich Oberst der Reserve Thomas Schmidt (links) und …
Viele Menschen sind an Ebola gestorben: Das verdeutlicht das Foto, das Andreas-Christian Tübler im Anti-Ebola-Einsatz gemacht hat
Der Präsenzunterricht hat sich an der Führungsakademie der Bundeswehr verändert. Nun heißt es Abstand halten und Seminare in Kleingruppen
Teilnehmer verfolgen die Präsention der Ergebnisse der Panels im Rahmen des Workshops zur Überarbeitung des Traditionserlasses von 1982 an der …
Oberst i. G. Oliver Spoerner, Leitdozent Fakultät Luftwaffe
Erste Schritte zu einer digitalen Ausbildungsakademie: Die Führungsakademie der Bundeswehr probiert Möglichkeiten des Fernlernens aus
Bevor Militärpfarrer Andreas-Christian Tübler an die Führungsakademie der Bundeswehr kam, war er mehrmals im Auslandseinsatz
Vor fünf Jahren hat sich Andreas-Christian Tübler freiwillig für den Hilfseinsatz in Afrika gegen Ebola gemeldet
Das hat Tradition: Zum Abschluss wird der Frau Oberst der Reserve noch auf die Schulter geklopft. Damit ist die Beförderung offiziell
zurück
weiter