
Panzerlehrbataillon 93
Das zur Panzerlehrbrigade 9 gehörende Panzerlehrbataillon 93 ist im niedersächsischen Munster stationiert. Das Bataillon ist mit Kampfpanzern ausgerüstet. Der Auftrag im Gefecht besteht darin, feindliche Panzertruppen in allen Gefechtsarten bei Tag und bei Nacht zu bekämpfen.
Auftrag
Die Panzertruppe gehört zu den Kampftruppen. Sie kämpft vor allem gegen die Panzerkräfte des Feindes, auch unter schwierigen Gelände- und Sichtbedingungen und sogar in urbanem Umfeld. Mit ihren Kampfpanzern des Typs Leopard 2 entwickelt die Panzertruppe durch Feuerkraft, Beweglichkeit und Panzerschutz die erforderliche Stoßkraft, um sich auch bei zahlenmäßiger Unterlegenheit durchzusetzen. Gemeinsam mit der Panzergrenadiertruppe bilden sie den Verbund der Panzertruppen. Die Panzer- und Panzergrenadiertruppe werden bei Operationen grundsätzlich gemeinsam eingesetzt. Nur so erzielen sie mit ihrer Schnelligkeit und Stoßkraft den größten Erfolg. Als mechanisierte Kräfte sind sie Kern und Rückgrat des Deutschen Heeres und Hauptträger beweglich geführter Landoperationen.
1956 aufgestellt, erhielt das Panzerlehrbataillon im Jahre 1959 seinen heutigen Namen Panzerlehrbataillon 93.
Seit 2022 führt Oberstleutnant Sebastian Worgull das Panzerlehrbataillon 93 in Munster.
Zahlen und Fakten
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt

Unsere Anschrift
Panzerlehrbataillon 93 Wietzendorfer Weg Freiherr-von-Boeselager-Kaserne 29633 Munster
Wegbeschreibung anzeigen