Der Leopard 2 ist einer der modernsten Kampfpanzer der Welt. Seine aktuelle Version ist der Leopard 2 A7. Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe des Heeres.
Der Kampfpanzer Leopard 2 ist das vielleicht bekannteste Waffensystem des Heeres. Feuerkraft, Panzerschutz und Beweglichkeit machen seine Schlagkraft aus. 1.500 Pferdestärken beschleunigen den 60-Tonnen-Koloss auf knapp 70 Stundenkilometer.
Seine Hauptwaffe ist eine 120-Millimeter-Glattrohrkanone. Damit kann der Leopard Ziele in einer Entfernung von mehreren tausend Metern stehend und fahrend bekämpfen. Seine maximale Kampfentfernung beträgt 5.000 Meter. Der Leopard 2 vereint Feuerkraft, Panzerschutz und Beweglichkeit. Seine Besatzung besteht aus vier Soldaten und Soldatinnen – einem Kommandanten, einem Richtschützen, einem Ladeschützen und einem Fahrer. Der Kampfpanzer Leopard 2 kann mithilfe eines Unterwasserfahrschachtes nach kurzer Vorbereitung Gewässer bis zu vier Metern Tiefe durchfahren. Mit Hilfe der der Feuerleitanlage im Turm kann der Richtschütze während der Fahrt und im Stand Ziele bekämpfen.
Der Kampfpanzer Leopard 2 hat ein Hauptzielfernrohr mit Laserentfernungsmesser und Wärmebildgerät. Damit ist er voll nachtkampffähig. Neben Deutschland nutzen ihn mindestens 14 weitere Nationen in verschiedenen, angepassten Varianten.
| Bewaffnung | 120-mm-Bordkanone, 2 Maschinengewehre MG3 |
|---|---|
| Motorleistung | 1.103 kW (1.500 PS) |
| Länge | 10,97 m |
| Höhe | 3 m |
| Breite | 3,75 m |
| Gefechtsgewicht | 63,9 t |
NATONorth Atlantic Treaty Organization-Großübung Trident Juncture 2018 in Norwegen: Ein getarnter Leopard 2 rückt vor
Bundeswehr/Marco Dorow
Ein Kampfpanzer Leopard 2 steht bereit
Bundeswehr/Marco Dorow
Der Leopard 2 kann eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 68 Kilometern in der Stunde erreichen
Bundeswehr/Ralph Zwilling
Der „Leo“ vereint Feuerkraft und Panzerschutz mit Beweglichkeit
Bundeswehr/Dana Kazda
Der Leopard 2 zählt zu den modernsten Kampfpanzern der Welt
Bundeswehr/Michael Mandt
Die Hauptwaffe des Kampfpanzers Leopard 2 ist die 120-Millimeter-Glattrohrkanone
Bundeswehr/Jörg KochAuf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.