Der Pionierpanzer Dachs
Das Arbeitstier der Panzerpioniere
Der Pionierpanzer Dachs ist ein Multitalent. Stellungen für Kampfpanzer vorbereiten oder unwegsame Flächen befahrbar machen – alles kein Problem für dieses Fahrzeug.
Vielseitig und sehr kraftvoll
Zu den Aufgabengebieten des Pionierpanzers Dachs zählen das Bergen von Schadfahrzeugen, das Herstellen von Zu- und Abfahrten sowie Ein- und Ausfahrten an Gewässerübergangsstellen oder steilen und schlammigen Uferzonen. Er kann auch einen Gewässergrund befahrbar machen sowie Hindernisse und Sperren auf dem Gefechtsfeld anlegen und beseitigen.
Mit seinem Baggerarm und dem Räumschild kann der Pionierpanzer als Bagger, Bulldozer oder Kran benutzt werden. Und mehr noch: Mit seiner Ausstattung setzen ihn die Pioniere sogar autark zu Schneid- und Schweißarbeiten ein.
Technische Daten
Motorleistung | 830 PS |
---|---|
Geschwindigkeit | 62 km/h |
Besatzung | 3 Soldaten |
Bewaffnung | Maschinengewehr MG 3 |
Gefechtsgewicht | 44 t |
Der Pionierpanzer Dachs – in 60 Sekunden
- Datum:
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr
Der Pionierpanzer Dachs in Aktion