Der Bergepanzer 3 Büffel
Bergepanzer 3 Büffel: Der Fachmann für alles Grobe
Der Bergepanzer 3 Büffel ist in jeder Hinsicht gewaltig. Er ist ein gepanzertes Vollkettenfahrzeug. Das Fahrgestell entspricht dem eines Kampfpanzers Leopard 2. Als Bergepanzer birgt und schleppt der Büffel schwere Kettenfahrzeuge unter Gefechtsbedingungen ab. Das ist die Hauptaufgabe der dreiköpfigen Besatzung.
Der gewaltige Allrounder
Die Soldaten sichern außerdem mit dem Bergepanzer 3 Büffel Kettenfahrzeuge bei Gewässerdurchfahrten und unterstützen bei Instandsetzungsarbeiten.
Der Büffel ist in der Lage, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Erdreich abzutragen. Mit seiner besonderen Schnellbergeeinrichtung am Räumschild kann die Besatzung unter vollem Panzerschutz beschädigte Gefechtsfahrzeuge aus der „heißen Zone“, dem unmittelbaren Gefechtsfeld, abschleppen.
Varianten
- Bergepanzer 3A0A1 Büffel: Basisversion des Bergepanzers 3 Büffel, ausgestattet mit dem Fahrerassistenzsystem SPECTUS (Spectral Technology for Unlimited Sight)
- Bergpanzer 3A1 Büffel: Kampfwertgesteigerte Variante mit Zusatzpanzerung, verbessertem Minenschutz, neu gestaltetem Kampfraum, multispektralem Fahrersichtsystem SPECTUS, neue Hecklagerung über der Triebwerksraumabdeckung, Führungsinformationssystem Heer (FüInfoSys H) und Gefechtsbergeeinrichtung am Heck
Technische Daten
Länge | 9,07 m |
---|---|
Höhe | 2,99 m |
Geschwindigkeit | 68 km/h |
Fahrbereich | 470 km |
Gefechtsgewicht | 55,3 t |
Der Bergepanzer 3 Büffel in Aktion