Das Besucherzentrum in Calw
Was leisten die Angehörigen des Kommandos Spezialkräfte hinter dem Kasernenzaun? Holen Sie sich jetzt im Besucherzentrum wertvolle Hintergrundinformationen und erfahren mehr über die Geschichte des Verbandes oder persönliche Erinnerungen der Soldaten aus ihren besonderen Einsätzen.

Aktueller Hinweis
Das Besucherzentrum KSKKommando Spezialkräfte bleibt über Weihnachten und Neujahr ab dem 18.12.23 geschlossen. Wir sind wieder ab dem 11.01.2024 für Sie da.
Öffnungszeiten
Donnerstag | 10 bis 18 Uhr |
Freitag | 10 bis 16 Uhr |
Samstag | 10 bis 16 Uhr |
Sonntag | 10 bis 16 Uhr |
Buchung für Gruppen
Gruppen ab 10 Personen werden gebeten, sich über das Buchungsportal anzumelden. Nach Ihrer Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre möglichen Fragen aufzunehmen und Sie im Bedarfsfall beraten oder bei Änderungen kontaktieren zu können.
Für Besuchsgruppen der Bundeswehr oder anderer Dienststellen des Bundes sind nach vorheriger Absprache Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Das KSKKommando Spezialkräfte hautnah erleben
Das Kommando Spezialkräfte (KSKKommando Spezialkräfte) ist der Spezialkräfteverband des Deutschen Heeres. Die Soldatinnen und Soldaten sind im baden-württembergischen Calw stationiert. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten tragen sie entscheidend zur Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland bei. Ihr Auftrag ist vielseitig: Sie befreien deutsche Geiseln im Ausland, bekämpfen Hochwertziele von strategischer und operativer Bedeutung, setzen ausgewählte Zielpersonen fest, ertüchtigen Partnerspezialkräfte im Ausland oder gewinnen Schlüsselinformationen für die strategische und operative Führungsebene.
Informationen aus erster Hand
Mit dem Besucherzentrum bietet das Kommando Spezialkräfte allen Interessierten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Entstehung, Geschichte, Strukturen, Ausrüstung und Aufgaben des Verbandes zu informieren. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht einen Eindruck davon, was es bedeutet, im KSKKommando Spezialkräfte zu dienen. Bei aller Bedeutung von Strukturen und Technik ist es der Mensch, der die Spezialkräfte prägt.
Der Wille entscheidet! - Facit omnia voluntas.
unkompliziert und transparent
Das Besucherzentrum befindet sich außerhalb der Kaserne. Es ist öffentlich und barrierefrei zugänglich.
Kleingruppen oder Einzelpersonen können während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung die Ausstellung besuchen. Der Rundgang durch die Ausstellung ist selbsterklärend angelegt und bedarf keiner Führung.
Aus Kapazitätsgründen und um Sie wahrnehmen zu können, werden Besuchergruppen ab 10 Personen gebeten, sich über das Onlineportal bei uns anzumelden.
Für Besuchsgruppen der Bundeswehr oder anderer Dienststellen des Bundes sind nach vorheriger Absprache Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Besucherzentrum Galerie

Mit dem leichten Mehrzweckhubschrauber H145M LUH SOFLight Utility Helicopter – Special Operation Forces können die Spezialkräfte schnell an ihren Einsatzort gelangen. Der leise Helikopter wurde speziell auf die Bedürfnisse der Elitesoldaten angepasst.
Bundeswehr/KSK