Einsatzwehrverwaltungsstellen

Unterstützung der Streitkräfte im Einsatz

Auftrag

Im Auslandseinsatz sorgen die Angehörigen der Einsatzwehrverwaltungsstellen (EinsWVStEinsatzwehrverwaltungsstelle) dafür, dass sich die Soldatinnen und Soldaten auf ihren Kernauftrag konzentrieren können. In Einsatzkontingenten stellen die EinsWVStEinsatzwehrverwaltungsstelle sicher, dass hinsichtlich Unterbringung und Versorgung das Umfeld zur Verfügung gestellt wird, das die Truppe braucht.

Aufgabenspektrum

Von Bauleistungen über den Haushalt bis hin zur Verpflegung liegt es in der Verantwortung der EinsWVStEinsatzwehrverwaltungsstelle, die Versorgung im Auslandseinsatz zu gewährleisten. Sie ist eine eigenständige Dienststelle, die direkt dem Kontingentführer (zum Beispiel dem Kommandeur) untersteht. Aufgrund der Rahmenbedingungen und der Gefährdungslage in den Einsatzgebieten leisten auch die zivilen Beschäftigten der Bundeswehr ihren Dienst in der EinsWVStEinsatzwehrverwaltungsstelle jedoch überwiegend als Reservisten im Soldatenstatus. Die Besetzungen in den Einsatzgebieten unterscheiden sich je nach der Größe des Einsatzkontingents und nach den vor Ort zu erledigenden Aufgaben.

Die EinsWVStEinsatzwehrverwaltungsstelle werden bei ihrer Arbeit unterstützt von den Fachreferaten in den Oberbehörden der Bundeswehrverwaltung (dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBwBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr), dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr), dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) sowie dem Bundessprachenamt (BSprABundessprachenamt)).

Die wichtigsten Unterstützungsleistungen:

  • Bau-/Infrastrukturmaßnahmen in den Einsatzliegenschaften
  • Einstellung von Ortskräften
  • Übersetzungs- und Dolmetscherdienst
  • Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
  • Bereitstellung von Bekleidung und Verpflegung
  • Gebäude Management und Liegenschaftsverwaltung
  • Verhandeln und Abschließen von Verträgen
  • Unterstützung der Logistik
  • Schadensbearbeitung
  • Multinationale Abrechnung, Verwaltung der Haushaltsmittel, Bargeldversorgung der Einsatzsoldaten

Die aktuellen Einsatzwehrverwaltungsstellen:

EinsatzLandDienstorte  
KFORKosovo Force - Kosovo ForceKosovoPristina
UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon - United Nations Interim Force in LebanonLibanonNaqura
CBICapacity Building Iraq - Capacity Building IraqAnteil IrakErbil 
CDCounter Daesh - Counter DaeshJordanienAl Azraq
EUFOREuropean Union Force Op ALTHEABosnien-HerzegowinaSarajewo
European Union Naval Force – AspidesDschibutiDschibuti

Weitere Themen