Inhalt
Luftwaffe Wappen Zentrum Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensysteme der Bundeswehr

Zentrum Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensysteme der Bundeswehr

Das Zentrum für Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensysteme der Bundeswehr ist streitkräftegemeinsamer Dienstleister und erstellt qualitätsgesicherte Simulations- und Navigationsprodukte maßgeschneidert für den jeweiligen Auftrag, den Einsatz sowie das Waffensystem.

Auftrag

Die Dienststelle ist verantwortlich für die Bereitstellung der Simulations- und Navigationsunterstützung für alle fliegenden Waffensysteme der Bundeswehr, Verbündeter und anderer Bedarfsträger. Darüber hinaus leistet die Dienststelle unmittelbare Geo-Informations-Unterstützung für alle Dienststellen und Verbände der Luftwaffe.

Simulationsunterstützung

In der Gruppe Simulationsunterstützung werden 3D-Simulationsdatenbasen für sämtliche fliegenden Waffensysteme der Bundeswehr erstellt und gepflegt. Eine Datenbasis ist speziell auf das jeweilige Waffensystem abgestimmt und beinhaltet alle benötigten Simulationsumweltdaten, 3D-Modelle in Form von Schiffs-, Flugzeug- und Fahrzeugmodellen sowie Bebauungs- und Bewuchs-Objekte. Um das Erscheinungsbild der Umgebung im Simulator möglichst realistisch darzustellen, werden anhand von Plänen und Zeichnungen sowohl statische als auch bewegliche Modelle erstellt. Bei diesen Modellen handelt es sich beispielsweise um Bäume, Fahrzeuge, Luftfahrzeuge oder Gebäude, welche durch das Einfügen von Animationen verschiedene Funktionen ausführen können. Die realitätsnahe Darstellung ist ein entscheidender Beitrag für ein effektives Training, welches die reale Flugausbildung einsatz- und bedarfsorientiert ergänzt.

Navigationsunterstützung

In der Gruppe Navigationsunterstützung werden geographische Karten auf die Anforderungen der unterschiedlichen Luftfahrzeuge und ihrer Besatzungen angepasst und bei Bedarf mit aeronautischen Daten ergänzt. Diese werden so aufbereitet, dass sie nach Bereitstellung unmittelbar durch den Bedarfsträger in die Luftfahrzeuge und/oder in die dazu gehörigen Planungsstationen der Verbände und Staffeln geladen werden können.

Zentrale Aufgaben

Aus dieser Gruppe heraus wird das Informationsportal GISGeoinformationssystem-Luftwaffe bereitgestellt und betrieben. Hierbei handelt es sich um eine Art militärisches Google-Maps mit einer Vielzahl von optionalen, geographischen Layern, welches speziell für die alltäglichen fliegerischen aber auch für die allgemeinmilitärischen Anforderungen und Herausforderungen angepasst ist.

Auch die ITInformationstechnik-Unterstützung ist hier integriert und administriert die komplexen ITInformationstechnik-Systeme der Dienststelle, das aus einem Netzwerkcluster von Servern, Switches, Netzwerkgrafikkarten und weiteren Hardwarekomponenten besteht.

Darüber hinaus wird von hier das Qualitätsmanagement der Dienststelle gesteuert, überwacht und kontinuierlich verbessert.

Führung

Zahlen, Daten, Fakten

Impressionen

Zentrum Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensysteme der Bundeswehr

Zentrum Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensysteme der Bundeswehr

Fliegerhorst Büchel
56828 Alflen

Wegbeschreibung anzeigen

Kontakt

Weitere Informationen zum Geoinformationsdienst der Bundeswehr

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung