Fliegerherbstfest
Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ lädt am 15. September 2023 herzlich zum alljährlichen Fliegerherbstfest ein.

Eckdaten
Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ lädt am 15. September 2023 herzlich zum alljährlichen Fliegerherbstfest ein.
Was? | 47. Fliegerherbstfest |
---|---|
Wo? | Fliegerhorst Nörvenich |
Wann? | 15. September 2023 Einlass 18:00 bis 20:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr |
Musik: | Coverband „Radiotones” |
TopAct: | Miljö |
Vorverkauf
Ab dem 28. August 2023 an den Vorverkaufsstellen in Nörvenich (Lotto-Zeitschriften-Tabakwaren Lade) und Erftstadt-Lechenich (Schreibshop Marschalleck) zu einem Preis von 15 € erwerbbar. Keine Abendkasse!
Verpflegung: | Speisen und Getränke gegen Barzahlung erhältlich |
---|---|
Ende: | Gegen 02:00 Uhr Ausschankstopp und Einschalten der Hangarbeleuchtung. |
Anreise
Adresse: Oswald-Boelcke-Allee 1, 52388 Nörvenich |
Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungshangars bereit. Ihr Fahrzeug kann über Nacht dort geparkt werden, ist jedoch spätestens bis zum 16.09.2023 14:00 Uhr abzuholen. Andernfalls wird es kostenpflichtig abgeschleppt.
Nach vorheriger Anmeldung an der Info-Hotline können Sie das Fliegerherbstfest mit folgenden Verbindungen erreichen.
Die Hotline ist vom 04.09.2023 bis zum 14.09.2023 in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 02426-100-4528 erreichbar. |
Die Abfahrtszeiten sind 18:00 Uhr und 20:00 Uhr an den Abfahrtsorten der jeweiligen Line.
Taxi
Wollen Sie direkt vor Ihre Haustür gefahren werden, dann können Sie auf eines der Taxis zugreifen die Ihnen direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung stehen werden.
Bus
Ab 00:30 Uhr steht für Sie ein halbstündiger Pendelverkehr mit Linienbussen bereit. Wenn Sie das eigene Fahrzeug über Nacht stehen lassen wollen, können Sie für den Heimweg die Linie 1 oder 2 nutzen. Die Busse fahren direkt und ohne Zwischenstopps an die jeweiligen Endstationen. Für die Rückfahrt mit dem Bus ist keine vorherige Anmeldung nötig.
WICHTIGE HINWEISE
In unseren Bussen sind bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr ausschließlich Sitzplätze zu nutzen. Alle Personen ohne Sitzplatz können vom Veranstaltungshangar lediglich bis zur Hauptwache mitfahren.
Bei Anreise mit dem eigenen Pkw:
Lassen Sie nach Möglichkeit Handtaschen und Jacken im Fahrzeug. Dies erleichtert den Einlass zum Veranstaltungshangar.